Suchen

Arenz, Ewald: Ein Lied über der Stadt

Roman
Sommer 1929 in einer Kleinstadt in Franken: Die Pfarrerstochter Luise träumt davon, das Fliegen zu erlernen. Gegen alle Widerstände gelingt es ihr, ihren Traum zu verwirklichen und Pilotin zu werden. Sie verlässt ihre Heimat und wird in München eine gefeierte Kunstpilotin. Als die Nazis an die Macht kommen, muss sie die Fliegerei aufgeben und kehrt nach Franken zurück. Hier ist plötzlich alles anders: Alle schweigen, ganz egal, was passiert. Angst und Misstrauen beherrschen das Miteinander. In der veränderten politischen Lage geraten Louises Familie und auch ihre Jugendliebe Georg mehr und mehr in Gefahr. Ihr Vater, der Terror und Verfolgung anprangert, wird denunziert und von der Gestapo bedroht und Georg als Mitglied des Widerstands gesucht. Schließlich werden Luises Liebe und ihr Können als Pilotin auf eine schwere Probe gestellt.»Selten hat mich ein Buch so sehr ergriffen, dass sogar Tränen geflossen sind. [?] Es ist die Geschichte einer starken jungen Frau, die sich trotz aller Widerstände den Traum vom Fliegen erfüllt.« Ricarda Funk, AUGSBURGER ALLGEMEINE
Autor Arenz, Ewald
Verlag DuMont Lit. und Kunst
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 316 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Umschlag mit Strukturkarton, Hochprägung und Lack, Erstmals im Taschenbuch,
Masse H19.0 cm x B12.5 cm x D2.3 cm 320 g
Auflage 3. A.
Sommer 1929 in einer Kleinstadt in Franken: Die Pfarrerstochter Luise träumt davon, das Fliegen zu erlernen. Gegen alle Widerstände gelingt es ihr, ihren Traum zu verwirklichen und Pilotin zu werden. Sie verlässt ihre Heimat und wird in München eine gefeierte Kunstpilotin. Als die Nazis an die Macht kommen, muss sie die Fliegerei aufgeben und kehrt nach Franken zurück. Hier ist plötzlich alles anders: Alle schweigen, ganz egal, was passiert. Angst und Misstrauen beherrschen das Miteinander. In der veränderten politischen Lage geraten Louises Familie und auch ihre Jugendliebe Georg mehr und mehr in Gefahr. Ihr Vater, der Terror und Verfolgung anprangert, wird denunziert und von der Gestapo bedroht und Georg als Mitglied des Widerstands gesucht. Schließlich werden Luises Liebe und ihr Können als Pilotin auf eine schwere Probe gestellt.»Selten hat mich ein Buch so sehr ergriffen, dass sogar Tränen geflossen sind. [?] Es ist die Geschichte einer starken jungen Frau, die sich trotz aller Widerstände den Traum vom Fliegen erfüllt.« Ricarda Funk, AUGSBURGER ALLGEMEINE
CHF 21.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8321-6669-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Arenz, Ewald

EWALD ARENZ, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Mit 'Alte Sorten' (DuMont 2019) stand er auf der Liste »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2019 und 'Der große Sommer' (DuMont 2021) erhielt 2021 ebenjene Auszeichnung. Zuletzt erschien 'Die Liebe an miesen Tagen' (DuMont 2023).

Weitere Titel von Arenz, Ewald

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Dürrenmatt, Friedrich
Der Besuch der alten Dame

Eine tragische Komödie
CHF 17.00

Lessing, Gotthold Ephraim
Emilia Galotti

Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
CHF 12.50
Filters
Sort
display