Suchen

Aubry, Émilie: Die Welt der Gegenwart

Ein geopolitischer Atlas
UNSERE WELT IN KARTEN: EINE EINFÜHRUNG IN DIE KONFLIKTE DER GEGENWART

Vom Ukrainekrieg über den Nahostkonflikt bis zur Krise in der Sahelzone, von der Grenzfrage und der gesellschaftlichen Spaltung in den USA bis zu Chinas Griff nach der Vorherrschaft im Indopazifik - die Macher der ARTE-Erfolgssendung "Mit offenen Karten" Émilie Aubry und Frank Tétart führen uns in ihrem einzigartigen Atlas überall dorthin, wo im 21. Jahrhundert die entscheidenden Konflikte über Land, Ressourcen und die Zukunft der Demokratie stattfinden. Sie durchstreifen die Kontinente und berichten von den wichtigsten geopolitischen Umwälzungen der Gegenwart.

Die Rückkehr des Krieges in Europa und im Nahen Osten hat gezeigt: Geopolitik geht uns alle an. Was heute an einem bestimmten Ort der Welt passiert, kann der Rest nicht mehr ignorieren - ob mit Blick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Klima, die Gesundheit, die Energieversorgung, die Ernährung oder die Verteidigung. Autoritäre Mächte wie China, Russland oder Iran zeigen ihre Feindseligkeit gegenüber westlichen Demokratien immer offener, die Gefahren regionaler Flächenbrände nehmen genauso zu wie die Wahrscheinlichkeit eines großen Konflikts von globalen Ausmaßen. Wo liegen die wichtigsten Krisenherde der Welt? Dieser einzigartige Atlas klärt auf anschauliche und prägnante Weise auf.

  • Für alle, die sich in der neuen Weltunordnung zurechtfinden wollen
  • Ukrainekrieg, Flächenbrand im Nahen Osten und Klimakollaps in der Sahelzone - die Welt verstehen in 28 Brennpunkten
  • Mit anschaulichen Bildern, zahlreichen Grafiken und über 120 Karten
  • Der Bestseller aus Frankreich erstmals auf Deutsch
"Ein geopolitischen Atlas der Extraklasse ? Man kann Stunden mit diesem Band zubringen. Jede Leserin, jeden Leser wird eine andere Karte beeindrucken."
Frankfurter Rundschau, Arno Widmann

"Aufklärung mit Landkarten: Dieses Buch basiert auf einer Reihe im TV-Sender Arte und veranschaulicht historisch gewachsene Konflikte in geografischen Kontexten."
WELT, Marc Reichwein

"Das Sachbuch bietet einen beeindruckend umfangreichen Einblick in die Krisen und Kriege der heutigen Zeit, gleichzeitig liefert es Allgemeinwissen zu den behandelten Ländern."
lovelybooks, Viktoria Scarlett

"Anschauliche Einblicke ? führen dorthin, wo im 21. Jhdt. entscheidende Konflikte stattfinden."
TV-Media

"Die Fülle geballter politikzentrierter Infos macht den Vorzug dieses Bandes aus."
Buchkultur, Alexander Kluy

"Bei den politischen Krisen der Gegenwart kann man schnell den Überblick verlieren. Zwei Arte-Journalisten legen deshalb einen Atlas der weltweiten Konfliktherde vor. Sie zeigen: Wie weit ein Konflikt auch entfernt sein mag, er hat immer etwas mit uns zu tun."
Bestenliste September von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk Kultur
Autor Aubry, Émilie
Verlag Beck, C H
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 224 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten
Masse H24.0 cm x B18.8 cm x D1.8 cm 648 g
Auflage 1. A.
Reihe Beck Paperback
UNSERE WELT IN KARTEN: EINE EINFÜHRUNG IN DIE KONFLIKTE DER GEGENWART

Vom Ukrainekrieg über den Nahostkonflikt bis zur Krise in der Sahelzone, von der Grenzfrage und der gesellschaftlichen Spaltung in den USA bis zu Chinas Griff nach der Vorherrschaft im Indopazifik - die Macher der ARTE-Erfolgssendung "Mit offenen Karten" Émilie Aubry und Frank Tétart führen uns in ihrem einzigartigen Atlas überall dorthin, wo im 21. Jahrhundert die entscheidenden Konflikte über Land, Ressourcen und die Zukunft der Demokratie stattfinden. Sie durchstreifen die Kontinente und berichten von den wichtigsten geopolitischen Umwälzungen der Gegenwart.

Die Rückkehr des Krieges in Europa und im Nahen Osten hat gezeigt: Geopolitik geht uns alle an. Was heute an einem bestimmten Ort der Welt passiert, kann der Rest nicht mehr ignorieren - ob mit Blick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Klima, die Gesundheit, die Energieversorgung, die Ernährung oder die Verteidigung. Autoritäre Mächte wie China, Russland oder Iran zeigen ihre Feindseligkeit gegenüber westlichen Demokratien immer offener, die Gefahren regionaler Flächenbrände nehmen genauso zu wie die Wahrscheinlichkeit eines großen Konflikts von globalen Ausmaßen. Wo liegen die wichtigsten Krisenherde der Welt? Dieser einzigartige Atlas klärt auf anschauliche und prägnante Weise auf.

  • Für alle, die sich in der neuen Weltunordnung zurechtfinden wollen
  • Ukrainekrieg, Flächenbrand im Nahen Osten und Klimakollaps in der Sahelzone - die Welt verstehen in 28 Brennpunkten
  • Mit anschaulichen Bildern, zahlreichen Grafiken und über 120 Karten
  • Der Bestseller aus Frankreich erstmals auf Deutsch
"Ein geopolitischen Atlas der Extraklasse ? Man kann Stunden mit diesem Band zubringen. Jede Leserin, jeden Leser wird eine andere Karte beeindrucken."
Frankfurter Rundschau, Arno Widmann

"Aufklärung mit Landkarten: Dieses Buch basiert auf einer Reihe im TV-Sender Arte und veranschaulicht historisch gewachsene Konflikte in geografischen Kontexten."
WELT, Marc Reichwein

"Das Sachbuch bietet einen beeindruckend umfangreichen Einblick in die Krisen und Kriege der heutigen Zeit, gleichzeitig liefert es Allgemeinwissen zu den behandelten Ländern."
lovelybooks, Viktoria Scarlett

"Anschauliche Einblicke ? führen dorthin, wo im 21. Jhdt. entscheidende Konflikte stattfinden."
TV-Media

"Die Fülle geballter politikzentrierter Infos macht den Vorzug dieses Bandes aus."
Buchkultur, Alexander Kluy

"Bei den politischen Krisen der Gegenwart kann man schnell den Überblick verlieren. Zwei Arte-Journalisten legen deshalb einen Atlas der weltweiten Konfliktherde vor. Sie zeigen: Wie weit ein Konflikt auch entfernt sein mag, er hat immer etwas mit uns zu tun."
Bestenliste September von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk Kultur
CHF 41.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-406-81404-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Beck Paperback (bp)" mit Band-Nummer

Über den Autor Aubry, Émilie

Émilie Aubry ist Journalistin und hat an der renommierten Sciences Po in Paris studiert. Seit 2017 ist sie Chefredakteurin des geopolitischen Magazins «Mit offenen Karten», das verschiedene Formate für den Fernsehsender und die digitalen Medien von ARTE anbietet.

Frank Tétart hat Internationale Beziehungen studiert und wurde in Geopolitik promoviert. Er war viele Jahre als Berater der Serie "Mit offenen Karten" tätig, unterrichtet an Sekundarschulen und an der Universität Paris 1 und ist Autor mehrerer Atlanten.

Weitere Titel von Aubry, Émilie

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Grann, David
Der Untergang der "Wager"

Eine wahre Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei - Der #1-New-York-Times-Bestseller
CHF 36.50

Yellowhorn, Eldon
Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen

Wissen und Geschichten
CHF 27.50

Reichelt, Peggy
Women in Balance

Die 10 häufigsten Symptome der Wechseljahre und was Frau dagegen tun kann
CHF 42.90

Brenke, Rainer
Heilen mit Kälte und Wärme

Mit der heilsamen Kraft der Thermotherapie Schmerzen lindern und Krankheiten vorbeugen
CHF 30.50
Filters
Sort
display