Suchen

Baur, Dr. Manfred: WAS IST WAS Internationale Raumstation

Die Internationale Raumstation ISS ist das spannendste bemannte Raumfahrtprojekt seit der Landung des Menschen auf dem Mond. 450 Tonnen schwer saust die ISS mit 28 000 Kilometern pro Stunde um die Erde. Es ist das größte Objekt, das der Mensch je in den Weltraum gebracht hat. Die Astronauten, die dort leben und arbeiten, sehen alle eineinhalb Stunden die Sonne aufgehen. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst fliegt 2018 bereits zum zweiten Mals zur ISS und übernimmt dort auch das Kommando über die Station. Es war ein langer Weg von der Vision einer Weltraumstation bis zur ISS, und es gab viele Probleme zu lösen. Wie überwindet man die Schwerkraft? Wie funktioniert eine Rakete oder eine Raumfähre? Wie baut man eine Raumstation? Was ist ein Weltraumbahnhof und wie arbeitet man in einem Raumanzug? Wie werde ich Astronaut, was muss ich können? Wie sieht der Alltag auf der ISS aus? Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Was gibt es zu essen und was ist ein Weltraumspaziergang? Das Buch gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen und ermöglicht uns einen völlig neuen Blick auf unseren Heimatplaneten Erde.
Autor Baur, Dr. Manfred
Verlag Tessloff
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 96 S.
Meldetext innert 2-3 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen zahlr. farbige Fotos, Illustrationen und Infografiken
Masse H27.8 cm x B23.0 cm x D1.2 cm 658 g
Coverlag Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG (Imprint/Brand)
Reihe WAS IST WAS Edition
Verlagsartikelnummer 378862190
Die Internationale Raumstation ISS ist das spannendste bemannte Raumfahrtprojekt seit der Landung des Menschen auf dem Mond. 450 Tonnen schwer saust die ISS mit 28 000 Kilometern pro Stunde um die Erde. Es ist das größte Objekt, das der Mensch je in den Weltraum gebracht hat. Die Astronauten, die dort leben und arbeiten, sehen alle eineinhalb Stunden die Sonne aufgehen. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst fliegt 2018 bereits zum zweiten Mals zur ISS und übernimmt dort auch das Kommando über die Station. Es war ein langer Weg von der Vision einer Weltraumstation bis zur ISS, und es gab viele Probleme zu lösen. Wie überwindet man die Schwerkraft? Wie funktioniert eine Rakete oder eine Raumfähre? Wie baut man eine Raumstation? Was ist ein Weltraumbahnhof und wie arbeitet man in einem Raumanzug? Wie werde ich Astronaut, was muss ich können? Wie sieht der Alltag auf der ISS aus? Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Was gibt es zu essen und was ist ein Weltraumspaziergang? Das Buch gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen und ermöglicht uns einen völlig neuen Blick auf unseren Heimatplaneten Erde.
Fr. 25.90
ISBN: 978-3-7886-2190-2
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Grigorcea, Dana
Marius

Ein Storch fliegt nach Afrika
Fr. 31.80

Reichenstetter, Friederun
Die Delfine

Fr. 14.90

Kilaka, John
Der wunderbare Baum

Fr. 27.00
Filters
Sort
display