Suchen

Bichsel, Therese: Grossfürstin Anna

Flucht vom Zarenhof in die Elfenau. Roman
Zarin Katharina die Grosse verheiratete die erst vierzehnjährige Juliane von Sachsen-Coburg mit ihrem Enkel Konstantin. Aus der deutschen Prinzessin Juliane wurde die russische Grossfürstin Anna. Die Ehe war höchst unglücklich. Anna floh zurück nach Coburg und weiter in die Schweiz, nach Bern. Dort begründete sie ihr schönes Gut Elfenau an der Aare. In Bern schätzte man die Grossfürstin, Schwägerin des mächtigen Zaren Alexander. Anna führte aber nicht nur ihr offizielles Leben. Sie wurde heimliche Geliebte, bekam zwei uneheliche Kinder, die sie verbergen musste.
Autor Bichsel, Therese
Verlag Zytglogge Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 304 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Erstausgabe 2012, inkl. Bildstreifen
Masse H13.0 cm x B21.0 cm x D2.6 cm 453 g
Auflage unveränderter Nachdruck
Verlagsartikelnummer ZYT0851
Zarin Katharina die Grosse verheiratete die erst vierzehnjährige Juliane von Sachsen-Coburg mit ihrem Enkel Konstantin. Aus der deutschen Prinzessin Juliane wurde die russische Grossfürstin Anna. Die Ehe war höchst unglücklich. Anna floh zurück nach Coburg und weiter in die Schweiz, nach Bern. Dort begründete sie ihr schönes Gut Elfenau an der Aare. In Bern schätzte man die Grossfürstin, Schwägerin des mächtigen Zaren Alexander. Anna führte aber nicht nur ihr offizielles Leben. Sie wurde heimliche Geliebte, bekam zwei uneheliche Kinder, die sie verbergen musste.
CHF 38.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7296-0851-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Bichsel, Therese

Therese Bichsel Geb. 1956, aufgewachsen im Emmental. Studium der Germanistik und Anglistik in Bern. Längere Auslandaufenthalte in Paris und den USA. Lebt in Unterseen und in Bern, zwei erwachsene Söhne.

Weitere Titel von Bichsel, Therese

Filters
Sort
display