Suchen

Boyd, William: Eines Menschen Herz (eBook)

Logan Gonzago Mountstuart, 1906 in Uruguay geboren, ist Schriftsteller, Kunstha?ndler, Spion. Und vieles mehr. Eine Lebemann. Ein Mann mit vielen Talenten und ebenso vielen Schwa?chen: Mit Anfang zwanzig erlangt er fru?hen Ruhm als Shelley-Biograph und heiratet in den englischen Landadel ein, spa?ter geht er als Berichterstatter in den Spanischen Bu?rgerkrieg und wird Leutnant beim Secret Service. Er trifft Beru?hmtheiten wie Evelyn Waugh und Virginia Woolf, lernt in Paris Ernest Hemingway und Pablo Picasso kennen und kauft fu?r wenig Geld Gema?lde unbekannter Ku?nstler: Paul Klee und Juan Gris. Noch spa?ter arbeitet er fu?r Bond-Erfinder Ian Fleming und landet in einem Schweizer Gefa?ngnis. Im Laufe seines Lebens hat Mountstuart nahezu u?berall gelebt. Schließlich, als alter Mann, wird er glu?cklich - beinahe. In Form eines fast siebzig Jahre umfassenden fiktiven Tagebuchs erza?hlt William Boyd das bewegte und bewegende Leben eines außergewo?hnlichen Mannes, der sich durch die Londoner, New Yorker und Pariser Kunstszene trinkt und schreibt. Das schillernde Portra?t eines Lebensku?nstlers und eine atemberau- bende Reise durch das 20. Jahrhundert.
Autor Boyd, William
Verlag Kampa Verlag
Einband Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 672 S.
Meldetext
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse 1'431 KB
Auflage 22001 A. 1. Auflage
Plattform EPUB
Logan Gonzago Mountstuart, 1906 in Uruguay geboren, ist Schriftsteller, Kunstha?ndler, Spion. Und vieles mehr. Eine Lebemann. Ein Mann mit vielen Talenten und ebenso vielen Schwa?chen: Mit Anfang zwanzig erlangt er fru?hen Ruhm als Shelley-Biograph und heiratet in den englischen Landadel ein, spa?ter geht er als Berichterstatter in den Spanischen Bu?rgerkrieg und wird Leutnant beim Secret Service. Er trifft Beru?hmtheiten wie Evelyn Waugh und Virginia Woolf, lernt in Paris Ernest Hemingway und Pablo Picasso kennen und kauft fu?r wenig Geld Gema?lde unbekannter Ku?nstler: Paul Klee und Juan Gris. Noch spa?ter arbeitet er fu?r Bond-Erfinder Ian Fleming und landet in einem Schweizer Gefa?ngnis. Im Laufe seines Lebens hat Mountstuart nahezu u?berall gelebt. Schließlich, als alter Mann, wird er glu?cklich - beinahe. In Form eines fast siebzig Jahre umfassenden fiktiven Tagebuchs erza?hlt William Boyd das bewegte und bewegende Leben eines außergewo?hnlichen Mannes, der sich durch die Londoner, New Yorker und Pariser Kunstszene trinkt und schreibt. Das schillernde Portra?t eines Lebensku?nstlers und eine atemberau- bende Reise durch das 20. Jahrhundert.
CHF 13.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-311-70308-2

Über den Autor Boyd, William

WILLIAM BOYD, 1952 als Sohn schottischer Eltern in Ghana geboren, ist dort und in Nigeria aufgewachsen, bevor er in Großbritannien zur Schule ging und studierte. Dass er sich in keiner Kultur ganz zu Hause fu¿hlt, sei fu¿r einen Schriftsteller eine gute Voraussetzung, sagt Boyd. Seinen ersten Roman vero¿ffentlichte er 1981, heute gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Erzähler der zeitgeno¿ssischen Literatur. Zuletzt erschienen in der Reihe Der kleine Gatsby die Erzählung All die Wege, die wir nicht gegangen sind und im Kampa Verlag seine Romane Trio und Blinde Liebe sowie die Erzählungen Der Mann, der gerne Frauen ku¿sste, außerdem Neuausgaben von Eine große Zeit, Die blaue Stunde, Brazzaville Beach, Die neuen Bekenntnisse, Ruhelos, Armadillo, Einfache Gewitter, Stars und Bars und Wie Schnee in der Sonne. William Boyd lebt mit seiner Frau in London und im su¿dfranzo¿sischen Bergerac, wo er auch Wein anbaut. Ganz gleich, wo er sich gerade aufhält - er geht fu¿r sein Leben gern spazieren.

Weitere Titel von Boyd, William

Filters
Sort
display