Suchen

Buffat, Romain: Grande-Fin

Roman
Grande-Fin erzählt die Geschichte von einem, der auszog, um seinen Vater zu suchen. Jérôme ist gerade 30 geworden und hat das Diplom einer Filmschule in der Tasche, als er sich entscheidet, einen Monat lang auf den Spuren seines verschollenen Vaters Daniel durch die USA zu reisen. Auf seinen Zugfahrten quer durch Amerika lernt Jérôme die Sehnsuchtsorte seines Vaters kennen. Daniel hatte im American Dream eine Gegenwelt zum drohenden sozialen Abstieg und der Arbeitslosigkeit gefunden. Jérôme sieht die grandiosen Landschaften, aber er begegnet Menschen, deren Sorgen und Ängste sich kaum von denen seines Vaters unterscheiden. Damit wird die Reise auch zu einer Erkundung von Jérômes eigener Vergangenheit und zu einer Entdeckung der Geschichte der Generation seiner Eltern. Höhepunkt der Reise soll ein Konzert von Bruce Springsteen sein, dessen Album Nebraska Daniel während Jérômes Kindheit in der Endlosschlaufe auf einer Kassette im Autoradio laufen liess. Die Songs waren für den Vater Spiegel seiner traurigen Existenz als Arbeiter in der Westschweizer Peripherie. 15 Jahre zuvor hat er das Dorf Grande-Fin hinter sich gelassen, seine Frau Suzanne, seine Kinder Jérôme und Julie, seine schwierige Existenz als Arbeiter in der Druckerei einer Tageszeitung. Wird Jérôme die Träume seines Vaters auf der Reise durch die USA nachvollziehen können oder diesem gar am Konzert von Bruce Spring­steen begegnen? Romain Buffat und Yves Raeber stehen für Lesungen zur Verfügung.
Autor Buffat, Romain
Verlag Die Brotsuppe
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 204 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Cover
Masse H19.5 cm x B12.3 cm
Auflage 1. A.
Grande-Fin erzählt die Geschichte von einem, der auszog, um seinen Vater zu suchen. Jérôme ist gerade 30 geworden und hat das Diplom einer Filmschule in der Tasche, als er sich entscheidet, einen Monat lang auf den Spuren seines verschollenen Vaters Daniel durch die USA zu reisen. Auf seinen Zugfahrten quer durch Amerika lernt Jérôme die Sehnsuchtsorte seines Vaters kennen. Daniel hatte im American Dream eine Gegenwelt zum drohenden sozialen Abstieg und der Arbeitslosigkeit gefunden. Jérôme sieht die grandiosen Landschaften, aber er begegnet Menschen, deren Sorgen und Ängste sich kaum von denen seines Vaters unterscheiden. Damit wird die Reise auch zu einer Erkundung von Jérômes eigener Vergangenheit und zu einer Entdeckung der Geschichte der Generation seiner Eltern. Höhepunkt der Reise soll ein Konzert von Bruce Springsteen sein, dessen Album Nebraska Daniel während Jérômes Kindheit in der Endlosschlaufe auf einer Kassette im Autoradio laufen liess. Die Songs waren für den Vater Spiegel seiner traurigen Existenz als Arbeiter in der Westschweizer Peripherie. 15 Jahre zuvor hat er das Dorf Grande-Fin hinter sich gelassen, seine Frau Suzanne, seine Kinder Jérôme und Julie, seine schwierige Existenz als Arbeiter in der Druckerei einer Tageszeitung. Wird Jérôme die Träume seines Vaters auf der Reise durch die USA nachvollziehen können oder diesem gar am Konzert von Bruce Spring­steen begegnen? Romain Buffat und Yves Raeber stehen für Lesungen zur Verfügung.
CHF 30.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-03867-102-2
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Buffat, Romain

Romain Buffat, geboren 1989 in Yverdon-les-Bains (Schweiz), liess sich am Schweizerischen Literaturinstitut Biel ausbilden, wo er das Autorenkollektiv 'Hétérotropes' mitbegründet hat. Danach hat er ein Literaturstudium in Lausanne abgeschlossen. Von ihm erschienen sind die Romane 'Schuhmacher' (2018 bei Les Editions d'Autre Part, 2020 auf Deutsch übersetzt beim verlag die brotsuppe) und 'Grande-Fin' (2023 bei Editions Double ligne). Romain Buffat lebt in Lausanne.

Weitere Titel von Buffat, Romain

Filters
Sort
display