Suchen

Cesco, Federica de: Die Traumjägerin

Als ihre Großmutter stirbt, übernimmt die junge Uma ein außergewöhnliches Erbe, dessen Bedeutung ihr zunächst verschlossen bleibt. Erst ihre schicksalhafte Begegnung mit dem Tänzer Night lehrt sie, die Herausforderung anzunehmen. Gemeinsam treten sie einem jahrhundertealten Unrecht entgegen. Federica de Cesco erzählt vom Zauber der indianischen Kultur und von einem Land voller Mythen, Träume und Leidenschaft.»Eine aussergewöhnlich emotionale Geschichte für Träumer,  Romantiker und Selbstsucher.« For You, 01/07 »Ich möchte an das Gute glauben«»Jedes Mädchen kennt sie. Federica de Cesco hat über 80 Bücher geschrieben und denkt nicht daran aufzuhören. In der Hoffnung, mit ihrem Schaffen die Welt ein bisschen besser zu machen.« SCHWEIZER FAMILIE, Rudolf Zollinger, 03.08.06 »DeCesco hält archaische Mythen bewusst der nüchternen, technikbeherrschten Welt der Moderne entgegen - ihr Ausflug in die Geschichte ist lesenswert.« dpa, 16.10.06 «Ein erneut packender DeCesco-Roman für kalte Winterabende.« Schaffhauser az, 09.11.06 » ...Dieser Roman wird Sie begeistern!« Stadtkurier Frankfurt. 16.01.07
Autor Cesco, Federica de
Verlag Econ-Ullstein-List
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 416 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.7 cm x B12.0 cm x D2.6 cm 296 g
Auflage 4. A.
Als ihre Großmutter stirbt, übernimmt die junge Uma ein außergewöhnliches Erbe, dessen Bedeutung ihr zunächst verschlossen bleibt. Erst ihre schicksalhafte Begegnung mit dem Tänzer Night lehrt sie, die Herausforderung anzunehmen. Gemeinsam treten sie einem jahrhundertealten Unrecht entgegen. Federica de Cesco erzählt vom Zauber der indianischen Kultur und von einem Land voller Mythen, Träume und Leidenschaft.»Eine aussergewöhnlich emotionale Geschichte für Träumer,  Romantiker und Selbstsucher.« For You, 01/07 »Ich möchte an das Gute glauben«»Jedes Mädchen kennt sie. Federica de Cesco hat über 80 Bücher geschrieben und denkt nicht daran aufzuhören. In der Hoffnung, mit ihrem Schaffen die Welt ein bisschen besser zu machen.« SCHWEIZER FAMILIE, Rudolf Zollinger, 03.08.06 »DeCesco hält archaische Mythen bewusst der nüchternen, technikbeherrschten Welt der Moderne entgegen - ihr Ausflug in die Geschichte ist lesenswert.« dpa, 16.10.06 «Ein erneut packender DeCesco-Roman für kalte Winterabende.« Schaffhauser az, 09.11.06 » ...Dieser Roman wird Sie begeistern!« Stadtkurier Frankfurt. 16.01.07
Fr. 16.50
ISBN: 978-3-548-26795-1
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Förg, Nicola
Hohe Wogen

Ein Alpen-Krimi
Fr. 24.90

Yuzuki, Asako
Butter

Roman
Fr. 34.50

Dörrie, Doris
Die Heldin reist

Fr. 32.00

Poladjan, Katerina
Zukunftsmusik

Fr. 32.90

Kerouac, Jack
Engel der Trübsal

Fr. 38.50
Filters
Sort
display