Suchen

Coppo, Davide: Der Morgen gehört uns

Roman. Was bringt einen sensiblen Jungen aus gutem Hause dazu, nach rechts abzudriften?
»Bei mir fing es mit Liebe an. Der Hass kam später.« Warum wählt die Jugend rechts? Dieser Roman versucht, eine Antwort zu geben. In diesem Sommer wird Ettore 18. Mit seinen Eltern, die verlernt haben, miteinander zu reden, lebt er in einem kleinen Ort bei Mailand. Der einzige Mensch, dem er sich anvertraut, ist seine Großmutter Elsa. Das ändert sich, als er die Schule wechselt. Dort lernt er den charismatischen Giulio kennen, der ihn in den Kreis der Federazione, einer faschistischen Jugendorganisation, aufnimmt. Gemeinsam gehen sie zum Demonstrieren auf die Straße und wirken an etwas Großem, Gerechten mit, wie Ettore denkt. Als es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit der Gegenseite kommt, ist er wie elektrisiert. Und verheimlicht Elsa erstmals etwas. Aus Angst, dass der Weg, den andere für falsch halten, für ihn der einzig richtige sein könnte. Atmosphärisch und schmerzhaft gegenwärtig erzählt Davide Coppo von einer gefährlichen Anziehung und seiner eigenen Vergangenheit.»Mit einer Zärtlichkeit, die unter die Haut geht, erzählt Davide Coppo von einem Jungen und seiner Faszination für Gewalt, hinter der eine verzweifelte Suche nach Sinn und Bedeutung steckt.« Vincenzo Latronico
Autor Coppo, Davide
Verlag Kjona
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 240 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.9 cm x B12.1 cm x D2.0 cm 332 g
Auflage 1. A.
Verlagsartikelnummer 507/37229
»Bei mir fing es mit Liebe an. Der Hass kam später.« Warum wählt die Jugend rechts? Dieser Roman versucht, eine Antwort zu geben. In diesem Sommer wird Ettore 18. Mit seinen Eltern, die verlernt haben, miteinander zu reden, lebt er in einem kleinen Ort bei Mailand. Der einzige Mensch, dem er sich anvertraut, ist seine Großmutter Elsa. Das ändert sich, als er die Schule wechselt. Dort lernt er den charismatischen Giulio kennen, der ihn in den Kreis der Federazione, einer faschistischen Jugendorganisation, aufnimmt. Gemeinsam gehen sie zum Demonstrieren auf die Straße und wirken an etwas Großem, Gerechten mit, wie Ettore denkt. Als es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit der Gegenseite kommt, ist er wie elektrisiert. Und verheimlicht Elsa erstmals etwas. Aus Angst, dass der Weg, den andere für falsch halten, für ihn der einzig richtige sein könnte. Atmosphärisch und schmerzhaft gegenwärtig erzählt Davide Coppo von einer gefährlichen Anziehung und seiner eigenen Vergangenheit.»Mit einer Zärtlichkeit, die unter die Haut geht, erzählt Davide Coppo von einem Jungen und seiner Faszination für Gewalt, hinter der eine verzweifelte Suche nach Sinn und Bedeutung steckt.« Vincenzo Latronico
CHF 35.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-910372-29-0
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Coppo, Davide

Davide Coppo ist Chefredakteur der Sportzeitschrift Rivista Undici und schreibt daneben u.a. für GQ. Er lebt in Mailand und ist Inhaber einer kleinen Weinbar. »Der Morgen gehört uns« ist sein erster Roman.

Jan Schönherr lebt in München und hat Autor:innen wie Ian McGuire, Jack Kerouac und NoViolet Bulawayo übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Bayerischen Übersetzerstipendium.

Weitere Titel von Coppo, Davide

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Sahay, Lea
Das Ende des Chinesischen Traums

Leben in Xi Jinpings neuem China | Inside China: Hinter den verschlossenen Türen der Weltmacht
CHF 35.50

Stern, Anne
Wenn die Tage länger werden

Roman
CHF 33.90

Goodwin, Sarah
Die Yacht

Wer wird untergehen, wenn die Wahrheit ans Licht kommt?. Thriller
CHF 21.90

McFadden, Freida
Die Kollegin - Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?

Thriller - Der Nr. 1 Bestseller von der Autorin des Weltbestsellers »Wenn sie wüsste«. Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage
CHF 25.90

Hunger, Sophie
Walzer für Niemand

Roman
CHF 32.50
Filters
Sort
display