Suchen

Dörrie, Doris: Wohnen

Doris Dörrie, die gefeierte Filmemacherin und Autorin, erzählt ihr Leben als Wohnende und fragt, wie und mit wem wir wohnen wollen - eine unendliche Vielfalt des Wohnens tut sich auf. Doris Dörrie ist eine Wohnende wider Willen. Nie wollte sie sich niederlassen, fest einrichten, Wurzeln schlagen, aber wie andere wohnen, hat sie immer schon fasziniert. In Kalifornien geht sie zu Hausbesichtigungen, nur um sich andere Leben in anderen Räumen auszumalen. Auf ihren unzähligen Reisen nach Japan, Mexiko, Marokko, Amerika und Südeuropa sieht sie, wie eng das Wohnen an die jeweilige Kultur geknüpft ist. Und bei ihrer Arbeit als Filmemacherin wird sie zur Expertin für das Erschaffen künstlicher Wohnwelten. Doch während sie ihr eigenes Elternhaus beschreibt, die Studentenbuden, Wohngemeinschaften und das versuchsweise Leben auf dem Land, drängt sich ihr eine Frage immer wieder auf: Wo ist eigentlich in all diesen Häusern und Wohnungen der Raum für die Frauen geblieben? Könnte es etwa sein, dass aus der Hausfrau nur eine Frau im Haus mit anderen geworden ist? Doris Dörrie ist fest entschlossen: Sie will ihre ganz eigene Art des Wohnens finden.
Autor Dörrie, Doris
Verlag Hanser Berlin
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 128 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.8 cm x B13.1 cm x D1.5 cm 232 g
Coverlag Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (Imprint/Brand)
Auflage 1. A.
Reihe Hanser Berlin LEBEN
Verlagsartikelnummer 516/27963
Doris Dörrie, die gefeierte Filmemacherin und Autorin, erzählt ihr Leben als Wohnende und fragt, wie und mit wem wir wohnen wollen - eine unendliche Vielfalt des Wohnens tut sich auf. Doris Dörrie ist eine Wohnende wider Willen. Nie wollte sie sich niederlassen, fest einrichten, Wurzeln schlagen, aber wie andere wohnen, hat sie immer schon fasziniert. In Kalifornien geht sie zu Hausbesichtigungen, nur um sich andere Leben in anderen Räumen auszumalen. Auf ihren unzähligen Reisen nach Japan, Mexiko, Marokko, Amerika und Südeuropa sieht sie, wie eng das Wohnen an die jeweilige Kultur geknüpft ist. Und bei ihrer Arbeit als Filmemacherin wird sie zur Expertin für das Erschaffen künstlicher Wohnwelten. Doch während sie ihr eigenes Elternhaus beschreibt, die Studentenbuden, Wohngemeinschaften und das versuchsweise Leben auf dem Land, drängt sich ihr eine Frage immer wieder auf: Wo ist eigentlich in all diesen Häusern und Wohnungen der Raum für die Frauen geblieben? Könnte es etwa sein, dass aus der Hausfrau nur eine Frau im Haus mit anderen geworden ist? Doris Dörrie ist fest entschlossen: Sie will ihre ganz eigene Art des Wohnens finden.
CHF 29.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-446-27963-6
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Dörrie, Doris

Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in den USA, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen und besuchte die Filmhochschule in München. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. "Mitten ins Herz", "Männer", "Kirschblüten - Hanami", "Grüße aus Fukushima") veröffentlichte sie Kinderbücher, Kurzgeschichten, Romane (u.a. "Das blaue Kleid", "Diebe und Vampire"), ein Buch über das Schreiben ("Leben, schreiben, atmen") und Autofiktion (u.a. "Die Heldin reist", "Die Reisgöttin"). Sie lebt in München.

Weitere Titel von Dörrie, Doris

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Douglas, Penelope
Credence - Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln

Roman | Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch!
CHF 25.90

Hilderbrand, Elin
Das Hotel Nantucket

CHF 27.50

Armstrong, Tammy
Pearly Everlasting

CHF 36.00

Harada, Hika
Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san

Roman | Der Bestseller aus Japan
CHF 32.50

Wingate, Lisa
Schwesternschwur

Roman - Der neue bewegende Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin von »Die Libellenschwestern«!
CHF 32.50
Filters
Sort
display