Suchen

de Velasco, Stefanie: Heiss

Liebeserklärung an die Wechseljahre
Stefanie de Velasco verpasst unserem Bild von den Wechseljahren ein dringend fälliges Makeover und bringt die vielleicht beste Zeit des Lebens zum Glänzen. Die grauen Haare waren ein Schock, dann kam der Schlafentzug und diese unkontrollierte Wut auf alles und jeden, aber Wechseljahre? - das ist doch übertrieben, dachte Stefanie de Velasco und fühlte sich radikal verunsichert. Die meisten erwischt es kalt, wenn die erste Hitzewallung kommt. Niemand bereitet Frauen auf diese Phase vor. Sie ist gesellschaftlich derart negativ konnotiert, dass man sie lieber totschweigt. In Heiß erzählt Stefanie de Velasco auf sehr persönliche Weise von einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: der Menopause - mit all ihren Schrecken, aber auch ihrer Verheißung. Denn was wäre, wenn diese Zeit nicht das Ende des Frauseins und den Anfang der Unsichtbarkeit markierte, sondern eine lebendige Neuorientierung, den Aufbruch in eine neue, kraftvolle, wirklich unabhängige Identität?»Unterhaltsam und klug, fundiert und witzig und all das, klar, aber vor allem so unglaublich notwendig!« Elisabeth Dietz, Bücher Magazin 4/2025 »Frauen über 40 dürften das bewusst autobiografische Buch de Velascos am liebsten in einem Rutsch weiterlesen wollen, so auf den Punkt und gleichzeitig erfrischend schildert die Autorin den bei Frauen vielfach noch als Tabu behandelten Altersschock.« Ebba Hagenberg-Miliu, General-Anzeiger, 24.5.25 »Erfrischend anders!« Alexandra Friedrich, NDR Kultur, 24.04.25 »De Velasco sucht nach Vorbildern und wird durch die Erzählung ihrer Odyssee selbst zur Identifikationsfigur.« Rabea Weihser, Die Zeit, 20.03.25 »Lesen Sie bitte dieses Buch, es macht riesengroßen Spaß. Stefanie de Velasco macht wirklich Lust und Mut in Heiß. Liebeseklärung an die Wechseljahre.« Gesa Ufer, RBB radioeins, 15.04.25 »Unterhaltsam und klug, fundiert und witzig und all das, klar, aber vor allem so unglaublich notwendig!«, Elisabeth Dietz Bücher-Magazin, 23.05.25 »Stefanie de Velasco verwebt eigene Erfahrungen mit Aufklärungsarbeit, zitiert Studien zum evolutionsbiologischen Zweck der Menopause, erklärt den Östrogenhaushalt ... Ein relevantes Buch, das dazu anregt, auch die Wechseljahre als feierwürdigen Übergang zu verstehen. Und darüber zu sprechen: mit Freundin, Schwester, Mutter. Neugierig zu bleiben.« Daria Rabes, Tip Berlin, 23.04.25 »Auf den Punkt und gleichzeitig erfrischend schildert die Autorin den bei Frauen vielfach noch als Tabu behandelten Altersschock.« Ebba Hagenberg-Miliu, General-Anzeiger, 24.05.25
Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist rein textuell erfassbar und hierarchisch aufgebaut.; 20250415
Autor de Velasco, Stefanie
Verlag Hanser Berlin
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 144 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B12.8 cm x D1.6 cm 242 g
Coverlag Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (Imprint/Brand)
Auflage 1. A.
Verlagsartikelnummer 516/28380
Stefanie de Velasco verpasst unserem Bild von den Wechseljahren ein dringend fälliges Makeover und bringt die vielleicht beste Zeit des Lebens zum Glänzen. Die grauen Haare waren ein Schock, dann kam der Schlafentzug und diese unkontrollierte Wut auf alles und jeden, aber Wechseljahre? - das ist doch übertrieben, dachte Stefanie de Velasco und fühlte sich radikal verunsichert. Die meisten erwischt es kalt, wenn die erste Hitzewallung kommt. Niemand bereitet Frauen auf diese Phase vor. Sie ist gesellschaftlich derart negativ konnotiert, dass man sie lieber totschweigt. In Heiß erzählt Stefanie de Velasco auf sehr persönliche Weise von einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: der Menopause - mit all ihren Schrecken, aber auch ihrer Verheißung. Denn was wäre, wenn diese Zeit nicht das Ende des Frauseins und den Anfang der Unsichtbarkeit markierte, sondern eine lebendige Neuorientierung, den Aufbruch in eine neue, kraftvolle, wirklich unabhängige Identität?»Unterhaltsam und klug, fundiert und witzig und all das, klar, aber vor allem so unglaublich notwendig!« Elisabeth Dietz, Bücher Magazin 4/2025 »Frauen über 40 dürften das bewusst autobiografische Buch de Velascos am liebsten in einem Rutsch weiterlesen wollen, so auf den Punkt und gleichzeitig erfrischend schildert die Autorin den bei Frauen vielfach noch als Tabu behandelten Altersschock.« Ebba Hagenberg-Miliu, General-Anzeiger, 24.5.25 »Erfrischend anders!« Alexandra Friedrich, NDR Kultur, 24.04.25 »De Velasco sucht nach Vorbildern und wird durch die Erzählung ihrer Odyssee selbst zur Identifikationsfigur.« Rabea Weihser, Die Zeit, 20.03.25 »Lesen Sie bitte dieses Buch, es macht riesengroßen Spaß. Stefanie de Velasco macht wirklich Lust und Mut in Heiß. Liebeseklärung an die Wechseljahre.« Gesa Ufer, RBB radioeins, 15.04.25 »Unterhaltsam und klug, fundiert und witzig und all das, klar, aber vor allem so unglaublich notwendig!«, Elisabeth Dietz Bücher-Magazin, 23.05.25 »Stefanie de Velasco verwebt eigene Erfahrungen mit Aufklärungsarbeit, zitiert Studien zum evolutionsbiologischen Zweck der Menopause, erklärt den Östrogenhaushalt ... Ein relevantes Buch, das dazu anregt, auch die Wechseljahre als feierwürdigen Übergang zu verstehen. Und darüber zu sprechen: mit Freundin, Schwester, Mutter. Neugierig zu bleiben.« Daria Rabes, Tip Berlin, 23.04.25 »Auf den Punkt und gleichzeitig erfrischend schildert die Autorin den bei Frauen vielfach noch als Tabu behandelten Altersschock.« Ebba Hagenberg-Miliu, General-Anzeiger, 24.05.25
Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist rein textuell erfassbar und hierarchisch aufgebaut.; 20250415
CHF 32.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-446-28380-0
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor de Velasco, Stefanie

Stefanie de Velasco, geboren 1978 wuchs als Kind spanischer Einwanderer im Rheinland auf. Sie studierte Europäische Ethnologie in Bonn, Berlin und Warschau. 2013 erschien ihr Roman Tigermilch, der in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Kino verfilmt wurde. 2019 folgte der Roman Kein Teil der Welt und 2024 Das Gras auf unserer Seite. Sie lebt als freie Autorin in Berlin und schreibt regelmäßig für u.a. Dummy, FAS, Republik.

Weitere Titel von de Velasco, Stefanie

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Vassena, Mascha
Der Schädel von Sant'Abbondio

Moira Rusconi ermittelt. Ein Tessin-Krimi
CHF 27.50

Schoch, Julia
Das Vorkommnis

Roman | »Ein literarisches Kunstwerk, ein virtuoses Meisterstück.« (Elke Heidenreich)
CHF 20.50

Pörtner, Stephan
Letzte Ruhe im Wohnmobil

Ein Fall für Henry Kummer
CHF 25.90

Gundar-Goshen, Ayelet
Ungebetene Gäste

CHF 33.00
Filters
Sort
display