Suchen

Deleuze, Gilles: Nietzsche und die Philosophie

Was Gilles Deleuze an Nietzsche fasziniert, ist die bis zur Selbstvernichtung des eigenen Intellekts reichende Radikalität, mit der Nietzsche überlieferte philosophische Positionen infrage stellt und mit der er die Begriffe von Wahrheit, Subjekt und Identität destruiert. Deleuze geht es um Nietzsches Kritik an einer mit Fortschrittskategorien operierenden Geschichtsphilosophie im Sinne Hegels ebenso wie um die von ihm praktizierte - und gelebte - Missachtung der Grenze zwischen Wahnsinn und Vernunft.


Keine Warnhinweise
Autor Deleuze, Gilles
Verlag Europäische Verlagsanst.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 250 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H12.2 cm x B18.8 cm x D1.9 cm 300 g
Reihe EVA Taschenbuch

Was Gilles Deleuze an Nietzsche fasziniert, ist die bis zur Selbstvernichtung des eigenen Intellekts reichende Radikalität, mit der Nietzsche überlieferte philosophische Positionen infrage stellt und mit der er die Begriffe von Wahrheit, Subjekt und Identität destruiert. Deleuze geht es um Nietzsches Kritik an einer mit Fortschrittskategorien operierenden Geschichtsphilosophie im Sinne Hegels ebenso wie um die von ihm praktizierte - und gelebte - Missachtung der Grenze zwischen Wahnsinn und Vernunft.


Keine Warnhinweise
CHF 39.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-86393-040-0
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Über den Autor Deleuze, Gilles

Gilles Deleuze, 1925 bis 1995, ist einer der bekanntesten Vertreter der Gegenwartsphilosophie. Deleuze verfasste zahlreiche Schriften über Philosophie, Literatur, Film und Kunst. Neben der vorliegenden Studie über Nietzsche zählen zu seinen Hauptwerken: Differenz und Wiederholung (1968), Logik des Sinns (1969), Anti-Ödipus (1972) und Tausend Plateaus (1980). Die beiden letztgenannten Werke hat er zusammen mit Félix Guattari verfasst.

Weitere Titel von Deleuze, Gilles

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Watzlawick, Paul
Die erfundene Wirklichkeit

Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? ? Beiträge zum Konstruktivismus | Herausgegeben und kommentiert von Paul Watzlawick
CHF 21.90

Laloux, Frederic
Reinventing Organizations

Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit
CHF 42.50
Filters
Sort
display