Seit mehreren Jahrzehnten breitet sich der Goldschakal - von der Öffentlichkeit fast unbemerkt - in Mitteleuropa aus. Was sind die Gründe, dass er sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz neue Lebensräume erschließt? Un d welche ökologische Nische kann er besetzen? Macht seine Präsenz beispielsweise dem Fuchs zu schaffen, der kleiner ist als der Goldschakal? Oder ist der Goldschakal allenfalls ein Grund zu Sorge für Nutztierhalter, die vermehrt in den Herdenschutz investieren müssen? Dieses hochaktuelle Buch trägt den Kenntnisstand über den Goldschakal in Europa zusammen und zeigt unterschiedliche Massnahmen zum konstruktiven Umgang mit dieser neuen Tierart auf.
Autor |
Derron-Hilfiker, Daniela |
Verlag |
Haupt Verlag |
Einband |
Fester Einband |
Erscheinungsjahr |
2025 |
Seitenangabe |
208 S. |
Meldetext |
Noch nicht erschienen, August 2025 |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Abbildungen |
Hardcover; ca. 100 Fotos |
Masse |
H22.5 cm x B15.5 cm |
Auflage |
1. Auflage 2025 |