Suchen

Dierssen, Oliver: Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht)

Wie Sie Enttäuschung überwinden und die Liebe Ihres Kindes neu entdecken

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, haben Eltern die Chance, eine völlig neue Beziehung zu beginnen. Viele wünschen sich das glücklichste Kind der Welt zu Hause. Sie sind bereit, alles dafür zu tun, dass die Kindheit zur schönsten Zeit in seinem Leben wird. Dieser Anspruch begründet zugleich außerordentliche Erwartungen der Eltern an sich selbst. Wenn sich dann Gefühle von Unverstandensein, Zurückweisung oder Enttäuschung einstellen, kann es zu erheblichen Konflikten in der Eltern-Kind-Beziehung kommen. Für manche Eltern ist es die schwerste emotionale Verletzung, wenn ihre Kinder sie nicht so lieben, wie sie es sich ersehnt hatten. Nicht wenige werden darüber krank, körperlich und seelisch. Eltern - und Kinder. Der renommierte Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Oliver Dierssen zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Wege zu einem gelingenden Miteinander: Ohnmachtsgefühle überwinden, seelischen Schmerz wahrnehmen, verstehen und bewältigen und neues Vertrauen wagen.»Dieses Buch sollten alle Eltern lesen.«
Autor Dierssen, Oliver
Verlag Mosaik
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 352 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.1 cm x B14.8 cm x D3.4 cm 526 g
Auflage Originalausgabe
Wie Sie Enttäuschung überwinden und die Liebe Ihres Kindes neu entdecken

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, haben Eltern die Chance, eine völlig neue Beziehung zu beginnen. Viele wünschen sich das glücklichste Kind der Welt zu Hause. Sie sind bereit, alles dafür zu tun, dass die Kindheit zur schönsten Zeit in seinem Leben wird. Dieser Anspruch begründet zugleich außerordentliche Erwartungen der Eltern an sich selbst. Wenn sich dann Gefühle von Unverstandensein, Zurückweisung oder Enttäuschung einstellen, kann es zu erheblichen Konflikten in der Eltern-Kind-Beziehung kommen. Für manche Eltern ist es die schwerste emotionale Verletzung, wenn ihre Kinder sie nicht so lieben, wie sie es sich ersehnt hatten. Nicht wenige werden darüber krank, körperlich und seelisch. Eltern - und Kinder. Der renommierte Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Oliver Dierssen zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Wege zu einem gelingenden Miteinander: Ohnmachtsgefühle überwinden, seelischen Schmerz wahrnehmen, verstehen und bewältigen und neues Vertrauen wagen.»Dieses Buch sollten alle Eltern lesen.«
Fr. 32.50
ISBN: 978-3-442-39400-5
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Raabe, Marc
Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)

Fr. 26.90

Meyer, Theo
Die Gedanken sind frei

Fr. 27.00

Krall, Markus
Freiheit oder Untergang

Fr. 32.50

Beckmann, Dagmar
Wege zum Wasser

Fr. 39.00

Seiser, Katharina
Schnell mal vegan

Fr. 44.90
Filters
Sort
display