Suchen

Finlay, Madeleine: Käfer zum Frühstück?

Wie unser Alltag in Zukunft aussehen könnte

Ideen für die Zukunft!
Maschinen, die Weltraumschrott einsammeln, Verpackungen aus Algen, Kleidung, die mitwächst, Gehwege, die bei jedem Schritt Energie erzeugen ... Welche Veränderungen wird es in unseren Häusern, auf den Straßen, in der Landwirtschaft, bei der Arbeit, in den Schulen und der Natur geben? Forschungsteams auf der ganzen Welt arbeiten an Lösungen, wie wir besser und nachhaltiger leben können. 

  • Erfindungen und Ideen, an denen wirklich gearbeitet wird
  • Ein großes Buch voller Überraschungen und Zuversicht
  • Das erste Kindersachbuch zum Thema 

    Überraschende Erfindungen und vielversprechende Ansätze für unsere Umwelt und uns alle stehen in diesem verblüffenden Buch! Für Kinder ab 8 und alle, die sich für die Zukunft interessieren!

nicht erforderlich.
Autor Finlay, Madeleine
Verlag Carlsen
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 88 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, September 2025
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H31.0 cm x B24.5 cm x D1.3 cm 760 g
Auflage 1. Auflage

Ideen für die Zukunft!
Maschinen, die Weltraumschrott einsammeln, Verpackungen aus Algen, Kleidung, die mitwächst, Gehwege, die bei jedem Schritt Energie erzeugen ... Welche Veränderungen wird es in unseren Häusern, auf den Straßen, in der Landwirtschaft, bei der Arbeit, in den Schulen und der Natur geben? Forschungsteams auf der ganzen Welt arbeiten an Lösungen, wie wir besser und nachhaltiger leben können. 

  • Erfindungen und Ideen, an denen wirklich gearbeitet wird
  • Ein großes Buch voller Überraschungen und Zuversicht
  • Das erste Kindersachbuch zum Thema 

    Überraschende Erfindungen und vielversprechende Ansätze für unsere Umwelt und uns alle stehen in diesem verblüffenden Buch! Für Kinder ab 8 und alle, die sich für die Zukunft interessieren!

nicht erforderlich.
CHF 32.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-551-25489-4
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, September 2025

Über den Autor Finlay, Madeleine

Ulrike Schimming, geboren 1967, hat Italienisch, Germanistik und Philosophie in Hamburg, Florenz und Stuttgart studiert. Sie hat über italienische Fotoromane promoviert und übersetzt seit mehr als 20 Jahren aus dem Italienischen und Englischen. Neben Kinder- und Jugendbüchern übersetzt sie auch Comics und Graphic Novels, Belletristik und populäre Sachbücher. 2018 wurde sie für die Übersetzung von »Der Dominoeffekt« von Gianumberto Accinelli mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Weitere Titel von Finlay, Madeleine

Filters
Sort
display