Suchen

Göttert, Karl-Heinz: Mythos Redemacht

Eine andere Geschichte der Rhetorik
Was Perikles und Obama wirklich eint - eine andere Geschichte der Rhetorik

Die Geschichte der Rhetorik geht immer nur von Anleitungen für gute Reden aus, nie von tatsächlich gehaltenen Reden. Das ändert Karl-Heinz Göttert, indem er Redner und Reden in überraschenden Paarungen nebeneinanderstellt: u.a. Perikles und Richard von Weizsäcker, Cicero und Joschka Fischer, Augustinus und Otto von Bismarck. Dadurch vermittelt er die Geschichte der Rhetorik aus völlig neuer Perspektive - und entlarvt nebenbei die europäische Tradition als Konstrukt mit eigenen Konturen und die vielbeschworene "Macht der Rede" als Mythos. Eine glänzende, anschauliche und lebensnahe Darstellung und ein ungemein unterhaltsames und kenntnisreiches Buch.[Das] Buch verhandelt das Thema Redekunst so charmant wie noch nie.
Autor Göttert, Karl-Heinz
Verlag Fischer S.
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 512 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B13.7 cm x D3.9 cm 614 g
Auflage 2. Auflage
Verlagsartikelnummer 1018720
Was Perikles und Obama wirklich eint - eine andere Geschichte der Rhetorik

Die Geschichte der Rhetorik geht immer nur von Anleitungen für gute Reden aus, nie von tatsächlich gehaltenen Reden. Das ändert Karl-Heinz Göttert, indem er Redner und Reden in überraschenden Paarungen nebeneinanderstellt: u.a. Perikles und Richard von Weizsäcker, Cicero und Joschka Fischer, Augustinus und Otto von Bismarck. Dadurch vermittelt er die Geschichte der Rhetorik aus völlig neuer Perspektive - und entlarvt nebenbei die europäische Tradition als Konstrukt mit eigenen Konturen und die vielbeschworene "Macht der Rede" als Mythos. Eine glänzende, anschauliche und lebensnahe Darstellung und ein ungemein unterhaltsames und kenntnisreiches Buch.[Das] Buch verhandelt das Thema Redekunst so charmant wie noch nie.
CHF 37.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-10-026531-9
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Über den Autor Göttert, Karl-Heinz

Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, studierte Geschichte und Deutsch an der Universität zu Köln, promovierte und habilitierte sich dort
und lehrte ebenfalls dort bis zu seiner Emeritierung als Professor für Ältere Deutsche Literatur. Im S.Fischer Verlag ist zuletzt 'Abschied von Mutter Sprache. Deutsch in Zeiten der Globalisierung' (2013) erschienen sowie 'Mythos Redemacht. Eine andere Geschichte der Rhetorik' (2015).

Weitere Titel von Göttert, Karl-Heinz

Filters
Sort
display