Suchen

Glattauer, Daniel: In einem Zug

Roman
Eduard Brünhofer ist mit seiner Frau Gina seit einer halben Ewigkeit glücklich verheiratet. Als Autor von Liebesromanen hat er sich einen Namen gemacht, aber mittlerweile die Lust verloren, von seiner Liebe etwas preiszugeben. Nun fährt er im Zug von Wien nach München, wo ihm diesbezüglich ein unangenehmer Termin bevorsteht. Schräg gegenüber im Zugabteil sitzt eine Frau frühen mittleren Alters. Erst fürchtet Eduard Brünhofer, dass er sich mit ihr unterhalten muss. Bald lässt es sich nicht mehr vermeiden. Erst hofft er, dass sie bald aussteigt. Dann erfährt er, dass sie ebenfalls nach München fährt. Catrin Meyr heißt seine Zufallsbekannte. Sie tendiert zum vertraulichen Gespräch, stellt ungeniert die indiskretesten Fragen, lässt kein gutes Haar an Langzeitbeziehungen, möchte aber alles darüber erfahren. Kurzum: Sie will über die Liebe reden. Und bringt dabei Eduard Brünhofer in ziemliche Bedrängnis. »Glattauers Dialogtechnik ist frappierend, raffiniert ... Das ist gekonnte Prosa auf der Höhe der Zeit.« Tages-Anzeiger
Autor Glattauer, Daniel
Verlag DuMont Lit. und Kunst
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 208 S.
Meldetext Titel fehlt vorübergehend
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Gebunden,
Masse H20.8 cm x B13.4 cm x D2.2 cm 390 g
Auflage 1. A.
Eduard Brünhofer ist mit seiner Frau Gina seit einer halben Ewigkeit glücklich verheiratet. Als Autor von Liebesromanen hat er sich einen Namen gemacht, aber mittlerweile die Lust verloren, von seiner Liebe etwas preiszugeben. Nun fährt er im Zug von Wien nach München, wo ihm diesbezüglich ein unangenehmer Termin bevorsteht. Schräg gegenüber im Zugabteil sitzt eine Frau frühen mittleren Alters. Erst fürchtet Eduard Brünhofer, dass er sich mit ihr unterhalten muss. Bald lässt es sich nicht mehr vermeiden. Erst hofft er, dass sie bald aussteigt. Dann erfährt er, dass sie ebenfalls nach München fährt. Catrin Meyr heißt seine Zufallsbekannte. Sie tendiert zum vertraulichen Gespräch, stellt ungeniert die indiskretesten Fragen, lässt kein gutes Haar an Langzeitbeziehungen, möchte aber alles darüber erfahren. Kurzum: Sie will über die Liebe reden. Und bringt dabei Eduard Brünhofer in ziemliche Bedrängnis. »Glattauers Dialogtechnik ist frappierend, raffiniert ... Das ist gekonnte Prosa auf der Höhe der Zeit.« Tages-Anzeiger
CHF 33.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7558-0040-8
Verfügbarkeit: Titel fehlt vorübergehend

Über den Autor Glattauer, Daniel

DANIEL GLATTAUER, geboren 1960 in Wien, war zwanzig Jahre Journalist beim Standard. Mit 'Gut gegen Nordwind' (2006) gelang ihm der schriftstellerische Durchbruch. Es folgten weitere erfolgreiche Romane. Seine Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und verkauften sich weltweit millionenfach. Er verfasste zahlreiche Theaterstücke, die zu den meistgespielten im deutschsprachigen Raum gehören. Mit seinem Roman 'Die spürst du nicht' (2023) stand er wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerl

Weitere Titel von Glattauer, Daniel

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Lennox, Judith
Die andere Tochter

Roman | Die neue große Familiengeschichte der SPIEGEL-Bestsellerautorin von »Meine ferne Schwester«
CHF 35.50

Kang, Han
Unmöglicher Abschied

Roman | Nobelpreis für Literatur 2024
CHF 35.50

Rudolf, Emily
Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

Thriller | Der neue Pageturner der aufregenden jungen Stimme der deutschen Psychospannung - mit limitiertem Farbschnitt
CHF 27.50

Yarros, Rebecca
Onyx Storm - Flammengeküsst

Roman | Deluxe-Ausgabe mit atemberaubendem Farbschnitt | Die heißersehnte Fortsetzung von 'Fourth Wing' und 'Iron Flame'
CHF 44.90

Lane, Soraya
Die verborgene Tochter

Roman
CHF 20.50
Filters
Sort
display