Christian Guay-Poliquin, geboren 1982 in Saint-Armand/Québec, studierte Literaturwissenschaften in Montréal und Reims/Frankreich. Zurzeit arbeitet er an seiner Doktorarbeit sowie an seinem nächsten Roman. Für Das Gewicht von Schnee wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Governor General's Award for Fiction, dem Prix France-Québec, dem Prix Ringuet de l'Académie des Lettres du Québec und in Frankreich u.a. mit dem Prix Libr'à Nous. Christian Guay-Poliquin lebt mit seiner Familie am Lake Champlain, direkt an der Québecschen Grenze zu den USA.
Sonja Finck, geb. 1978, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und lebt heute als literarische Übersetzerin in Berlin und Gatineau/Kanada. Zu den von ihr übersetzten Autor*innen gehören u.a. Annie Ernaux, Jocelyne Saucier, Leslie Kaplan, Ryad Assani-Razaki und Chinelo Okparanta. 2019 wurde Sonja Finck mit dem Eugen Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Andreas Jandl, geb. 1975, studierte Theaterwissenschaften, Anglistik und Romanistik in Berlin, London und Montréal. Zu den von ihm übersetzten Autor*innen gehören u.a. Nicolas Dickner, Elisa Shua Dusapin, Marie-Renée Lavoie, Maaza Mengiste und Gaétan Soucy. Gemeinsam mit Frank Sievers erhielt Andreas Jandl 2017 den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für die Übertragung von J. A. Bakers Der Wanderfalke.