Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen eines Millionen-Publikums geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Verlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u. a. »Urlaub mit Papa«, »Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt« oder »Drei Frauen am See«, »Drei Frauen, vier Leben«) begeistert sie ihre Fans mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis (u. a. »Wir sind die Guten«), Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.
Anna Schudt, geboren 1974, besuchte die Otto-Falckenberg-Schule und steht seitdem bei großen Theateraufführungen auf der Bühne, so an der Berliner Schaubühne unter Thomas Ostermeier, am Bayerischen Staatsschauspiel oder am Residenztheater in München. 2010 gab sie die Anna Karenina am Düsseldorfer Schauspielhaus. Von 2012 bis 2022 war Anna Schudt als Dortmunder »Tatort«-Ermittlerin zu sehen. Neben der Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis und der zweimaligen Auszeichnung mit dem Bayerischen Staatsschauspielpreis wurde sie für ihre Rolle als Gaby Köster im Fernsehfilm »Ein Schnupfen hätte auch gereicht« 2018 mit dem International Emmy Award als beste Schauspielerin ausgezeichnet.