Suchen

Hermann, Judith: Wir hätten uns alles gesagt

, 4 Ex.
»Ich schreibe am eigenen Leben entlang,
ein anderes Schreiben kenne ich nicht.«


Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis - wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.

Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.

»Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse« Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung

Ungekürzte Lesung mit Judith Hermann
4 CDs, 4h 41min»Im Hermann-Stil geschrieben, im Hermann-Stil von der Autorin selbst gelesen. Das macht das Hörbuch zu einem literarischen und biografischen Ereignis.«

Autor Hermann, Judith
Verlag Der Hörverlag
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Erscheinungsjahr 2023
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse 4 Ex.; H13.3 cm x B13.2 cm x D2.2 cm 130 g; 281 Min.
Auflage Ungekürzte Lesung
»Ich schreibe am eigenen Leben entlang,
ein anderes Schreiben kenne ich nicht.«


Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis - wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.

Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.

»Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse« Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung

Ungekürzte Lesung mit Judith Hermann
4 CDs, 4h 41min»Im Hermann-Stil geschrieben, im Hermann-Stil von der Autorin selbst gelesen. Das macht das Hörbuch zu einem literarischen und biografischen Ereignis.«

Fr. 33.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8445-4892-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Hermann, Judith

Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Ihrem Debüt »Sommerhaus, später« (1998) wurde eine außerordentliche Resonanz zuteil. 2003 folgte der Erzählungsband »Nichts als Gespenster«. Einzelne dieser Geschichten wurden 2007 für das Kino verfilmt. 2009 erschien »Alice«, fünf Erzählungen, die international gefeiert wurden. 2014 veröffentlichte Judith Hermann ihren ersten Roman, »Aller Liebe Anfang«. 2016 folgten die Erzählungen »Lettipark«, die mit dem dänischen Blixen-Preis für Kurzgeschichten ausgezeichnet wurden. Für ihr Werk wurde Judith Hermann mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter dem Kleist-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis. Im Frühjahr 2021 erschien der Roman »Daheim«, der für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde, und für den Judith Hermann mit dem Bremer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet wurde. Die Autorin lebt und schreibt in Berlin.

Weitere Titel von Hermann, Judith

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

McDermid, Val
1989 - Wahrheit oder Tod

Fr. 24.50

Musso, Guillaume
Nacht im Central Park

Fr. 21.50

Mank, Ute
Elternhaus

Ungekürzte Lesung mit Sandrine Mittelstädt und Meike Rötzer (1 mp3-CD)
Fr. 32.50

Penny, Louise
Die Reise nach Paris. Der 16. Fall für Gamache

Ungekürzte Lesung mit Hans-Werner Meyer (2 mp3-CDs), 2 Ex.
Fr. 32.50

Norton, Graham
Der Schwimmer

Er verschwindet im Meer. Sie glaubt an ein Verbrechen
Fr. 24.50
Filters
Sort
display