Wilhelm Hey (1789-1854) war ein deutscher Pfarrer, Dichter und Liedtexter, der vor allem durch seine Kinderlieder und Fabeln bekannt wurde. Seine bekanntesten Werke sind die Texte zu »Weißt du, wieviel Sternlein stehen« und »Alle Jahre wieder«. Darüber hinaus schrieb er die »Fünfzig Fabeln für Kinder«, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Hey engagierte sich für soziale Projekte und ein menschenzugewandtes Christentum. Er starb 1854 in Ichtershausen.
Pe Grigo, geboren 1972, zeichnet seit ihrem zweiten Lebensjahr. Nach Ausbildung und Studium hat sie die Zeichnerei zum Beruf gemacht und illustriert seit vielen Jahren mit Herz und Seele Texte für Groß und Klein. In der Reihe POESIE FÜR KINDER illustrierte sie bereits Joseph Eichendorffs »Weihnachten« sowie Christian Morgensterns »Ostergedicht«.