Ueli Hofer war als Co-Leiter der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz während 10 Jahren verantwortlich für das Reptilienschutzprogramm der Schweiz und Hauptautor des ersten Reptilienatlas' der Schweiz. Später arbeitete er als Mitgründer und Mitinhaber einer Dienstleistungsfirma 20 Jahre in der Medizintechnikindustrie, vor allem im klinischen Bereich. Daneben wirkte er als Dozent an der ETHZ und den Universitäten Bern und Basel.