Suchen

Jakob, Elisa: Die Mutter der Berggorillas

Dian Fossey - Sie lernte ihre Sprache, sie wurde ihre Vertraute, sie riskierte alles für ihr Überleben | Historischer Roman

»Die Mutter der Berggorillas« | Historischer Roman über die Ikone des Artenschutzes Dian Fossey

Elisa Jakobs fesselnder Roman über die weltberühmte Verhaltensforscherin Dian Fossey, die den Gorillas so nahe kam wie niemand zuvor.

Dian Fossey war eine kompromisslose Kämpferin, die alles für das Überleben der einzigartigen Menschaffen gab und so zur Mutter der Berggorillas wurde.

1967 im Grenzgebiet zwischen Kongo, Ruanda und Uganda: Dian hat in den nebeligen Bergen ihr heute berühmtes Camp Karisoke gegründet und ist überwältigt, als sie die ersten Berggorillas entdeckt. Doch sie will mehr als ihre Beobachterin sein. Sie lernt ihre Sprache, gibt ihnen Namen und gehört bald zu ihrer Gemeinschaft. Aber aus der glücklichen Forschungsarbeit wird ein erbitterter Kampf ums Überleben, als Wilderer und Jäger »ihre« Tiere bedrohen und töten. Dass sie sich dazu noch in den attraktiven, aber verheirateten Naturfotografen Bob Campbell verliebt, bringt ihr Herz fast zum Bersten ?

Fans des Filmklassikers »Gorillas im Nebel« können in dieser spannenden Romanbiografie die wahre Geschichte der Dian Fossey nachlesen.

Ende der 1960er Jahre gab es nur noch wenige hundert Berggorillas. Dian Fossey verbrachte 18 Jahre in den Bergen zwischen Kongo und Ruanda und beobachtete die Tiere. Zunächst arbeitete sie nahezu allein, später kamen immer mehr Helfer. Durch ihr Zusammenleben mit den Menschenaffen erlebte Dian mit, wie bedroht sie waren. Mit Wilderern und Jägern legte sie sich immer wieder an. Ihren Kampf musste sie am Ende mit dem Leben bezahlen. Die Berggorillas aber wären ohne Dian Fossey heute ausgestorben.  

»Hätte es Dian Fossey nicht gegeben, gäbe es heute keine Gorillas mehr in Afrika.« David Attenborough«

Lassen Sie sich entführen in eine hochspannende Geschichte nach wahren Begebenheiten.

»Faszinierende Vita einer beeindruckenden Kämpferin, die nicht nur imposante Spuren hinterlassen, sondern regelrecht Geschichte geschrieben hat. Fosseys Geschichte brennt sich unauslöschlich ein. Ein Muss!«
Autor Jakob, Elisa
Verlag Piper Taschenbuch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 432 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B13.6 cm x D3.6 cm 509 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

»Die Mutter der Berggorillas« | Historischer Roman über die Ikone des Artenschutzes Dian Fossey

Elisa Jakobs fesselnder Roman über die weltberühmte Verhaltensforscherin Dian Fossey, die den Gorillas so nahe kam wie niemand zuvor.

Dian Fossey war eine kompromisslose Kämpferin, die alles für das Überleben der einzigartigen Menschaffen gab und so zur Mutter der Berggorillas wurde.

1967 im Grenzgebiet zwischen Kongo, Ruanda und Uganda: Dian hat in den nebeligen Bergen ihr heute berühmtes Camp Karisoke gegründet und ist überwältigt, als sie die ersten Berggorillas entdeckt. Doch sie will mehr als ihre Beobachterin sein. Sie lernt ihre Sprache, gibt ihnen Namen und gehört bald zu ihrer Gemeinschaft. Aber aus der glücklichen Forschungsarbeit wird ein erbitterter Kampf ums Überleben, als Wilderer und Jäger »ihre« Tiere bedrohen und töten. Dass sie sich dazu noch in den attraktiven, aber verheirateten Naturfotografen Bob Campbell verliebt, bringt ihr Herz fast zum Bersten ?

Fans des Filmklassikers »Gorillas im Nebel« können in dieser spannenden Romanbiografie die wahre Geschichte der Dian Fossey nachlesen.

Ende der 1960er Jahre gab es nur noch wenige hundert Berggorillas. Dian Fossey verbrachte 18 Jahre in den Bergen zwischen Kongo und Ruanda und beobachtete die Tiere. Zunächst arbeitete sie nahezu allein, später kamen immer mehr Helfer. Durch ihr Zusammenleben mit den Menschenaffen erlebte Dian mit, wie bedroht sie waren. Mit Wilderern und Jägern legte sie sich immer wieder an. Ihren Kampf musste sie am Ende mit dem Leben bezahlen. Die Berggorillas aber wären ohne Dian Fossey heute ausgestorben.  

»Hätte es Dian Fossey nicht gegeben, gäbe es heute keine Gorillas mehr in Afrika.« David Attenborough«

Lassen Sie sich entführen in eine hochspannende Geschichte nach wahren Begebenheiten.

»Faszinierende Vita einer beeindruckenden Kämpferin, die nicht nur imposante Spuren hinterlassen, sondern regelrecht Geschichte geschrieben hat. Fosseys Geschichte brennt sich unauslöschlich ein. Ein Muss!«
Fr. 23.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-492-06409-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Bedeutende Frauen, die die Welt verändern" mit Band-Nummer

Über den Autor Jakob, Elisa

Elisa Jakob wurde 1971 in Saarbrücken geboren und lebt mittlerweile wieder in ihrer Heimatstadt Trier. Sie studierte Amerikanistik und Politikwissenschaft und arbeitet als freiberufliche Autorin, Literaturgutachterin und Übersetzerin. 

Weitere Titel von Jakob, Elisa

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Götschi, Silvia
Reichenburg

Kriminalroman
Fr. 26.90

Czernin, Monika
Remo Largo - Ein Leben für die Kinder

Biografie
Fr. 34.90

Jónasson, Ragnar
Reykjavík

Thriller
Fr. 33.50

Schreiber, Jasmin
Endling

Roman
Fr. 33.50

Neuhaus, Nele
Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)

Kriminalroman | Der neue packende Taunus-Krimi der Bestsellerautorin
Fr. 36.50
Filters
Sort
display