Suchen

Jecker, Flurin: Santa Tereza

Für Leser von Wolfgang Herrndorf und Robert Seethaler | Über Neuanfänge, Freundschaft und den Mut man selbst zu sein

Wie ein Traum uns daran erinnern kann, wer wir eigentlich sind

Luchs denkt, seine Geschichte wäre gelebt. Er ist Friedhofswächter und dreht da jede Nacht seine Runden - und damit scheint er auch zufrieden zu sein. Bis die 13-jährige Teresa auftaucht und er ihr Feuer leiht, ohne zu ahnen, dass er sich damit eine Suspendierung einheimst. Nach anfänglichem Ärger werden er und Teresa Freunde. Sie bringt ihm bei, Gitarre zu spielen, und erinnert ihn daran, dass er es einmal gewagt hatte, sein Leben zu leben. Und so lässt Luchs den Friedhof hinter sich und fährt zurück an den Ort seiner Träume, nach Santa Tereza, wo er sich nicht scheut, wieder er selbst zu sein.

Was hält uns davon ab, das ganze Leben zu leben? Flurin Jecker zeichnet ein liebenswürdiges Portrait einer Figur, die uns fragen lässt: Wie schaffen wir es, unsere Desillusionen hinter uns zu lassen und in eine neue Naivität zu kommen?


Autor Jecker, Flurin
Verlag Nagel & Kimche
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 144 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.8 cm x B11.9 cm x D1.8 cm 218 g
Coverlag Nagel & Kimche (Imprint/Brand)
Auflage 1. Auflage

Wie ein Traum uns daran erinnern kann, wer wir eigentlich sind

Luchs denkt, seine Geschichte wäre gelebt. Er ist Friedhofswächter und dreht da jede Nacht seine Runden - und damit scheint er auch zufrieden zu sein. Bis die 13-jährige Teresa auftaucht und er ihr Feuer leiht, ohne zu ahnen, dass er sich damit eine Suspendierung einheimst. Nach anfänglichem Ärger werden er und Teresa Freunde. Sie bringt ihm bei, Gitarre zu spielen, und erinnert ihn daran, dass er es einmal gewagt hatte, sein Leben zu leben. Und so lässt Luchs den Friedhof hinter sich und fährt zurück an den Ort seiner Träume, nach Santa Tereza, wo er sich nicht scheut, wieder er selbst zu sein.

Was hält uns davon ab, das ganze Leben zu leben? Flurin Jecker zeichnet ein liebenswürdiges Portrait einer Figur, die uns fragen lässt: Wie schaffen wir es, unsere Desillusionen hinter uns zu lassen und in eine neue Naivität zu kommen?


CHF 32.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-312-01360-9
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Jecker, Flurin

Flurin Jecker, 1990 in Bern geboren, studierte Biologie und Literarisches Schreiben. 2017 erschien sein Debütroman 'Lanz', wofür er mehrfach ausgezeichnet wurde. Heute arbeitet er als Mentor und gibt Workshops in Literarischem Schreiben. Er ist Vater eines Kindes und lebt als freier Schriftsteller in Bern.

Weitere Titel von Jecker, Flurin

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Waldis, Angelika
Hier. Dort. Fort

CHF 34.00

Lazenby, Roland
Michael Jordan. Die Biografie

Die Geschichte des größten Basketballspielers aller Zeiten
CHF 47.50

Inusa, Manuela
Blumenmeere

Roman
CHF 19.50

Hunzinger, Claudie
Ein Hund an meiner Tafel

CHF 35.50

Lohmann, Eva
Wie du mich ansiehst

Roman | »Ein Buch wie ein Gespräch mit der besten Freundin.« Süddeutsche Zeitung über "Das leise Platzen unserer Träume"
CHF 35.50
Filters
Sort
display