Suchen

Josten, Husch: Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Roman

Eine Geschichte über Freundschaft, Trauer und eine Liebe, die alles infrage stellt
Jean Tobelmann, Gastronom in dritter Generation, hat einen eigenwilligen Stammgast - der junge Sourie erforscht mit leidenschaftlichem Ernst, wovon die meisten Menschen lieber schweigen: das Ende des Lebens. Warum? Tobelmann geht der Geschichte des humorvollen Exzentrikers auf den Grund und stößt dabei auf etwas, das verständlicher und zugleich unbegreiflicher nicht sein könnte, etwas, das weit über Souries Amour fou mit der gemeinsamen Freundin Tessa und die Verbundenheit der beiden Männer hinausweist.

Schwerelos, mit feiner Ironie und Beobachtungsgabe erzählt Husch Josten von den Fallstricken des Lebens. Von wahrer Freundschaft, falschen Entscheidungen, der Suche nach Sinn und von der Liebe - unserer einzigen Waffe gegen die Sterblichkeit.

»Achtung: Dieses Buch könnte Ihre Einstellung zum Tod beeinflussen. Sie könnten ihm gelassener entgegensehen, vielleicht sogar über ihn lachen. Oder das Gegenteil. Ein großer Roman über Leben und Sterben. Klug und heiter, sprachgewaltig und tiefgründig.« Bettina Böttinger

»Husch Josten erzählt zart und provozierend klug eine gewaltige und unvergessliche Geschichte über Liebe und Tod. Es wird höchste Zeit, dass Josten endlich ihren Platz in der ersten Reihe der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur einnimmt.« Denis Scheck

»Ein Buch, das man erst aus der Hand legen möchte, wenn die letzte Seite gelesen ist - weil es während der Lektüre unbeschreiblich tröstlich wirkt und wir uns darin mit vielen fundamentalen Fragen wiederentdecken.«
Warnhinweis nicht erforderlich
Autor Josten, Husch
Verlag Berlin Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 224 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B12.8 cm x D2.7 cm 342 g
Auflage 1 A. Auflage

Eine Geschichte über Freundschaft, Trauer und eine Liebe, die alles infrage stellt
Jean Tobelmann, Gastronom in dritter Generation, hat einen eigenwilligen Stammgast - der junge Sourie erforscht mit leidenschaftlichem Ernst, wovon die meisten Menschen lieber schweigen: das Ende des Lebens. Warum? Tobelmann geht der Geschichte des humorvollen Exzentrikers auf den Grund und stößt dabei auf etwas, das verständlicher und zugleich unbegreiflicher nicht sein könnte, etwas, das weit über Souries Amour fou mit der gemeinsamen Freundin Tessa und die Verbundenheit der beiden Männer hinausweist.

Schwerelos, mit feiner Ironie und Beobachtungsgabe erzählt Husch Josten von den Fallstricken des Lebens. Von wahrer Freundschaft, falschen Entscheidungen, der Suche nach Sinn und von der Liebe - unserer einzigen Waffe gegen die Sterblichkeit.

»Achtung: Dieses Buch könnte Ihre Einstellung zum Tod beeinflussen. Sie könnten ihm gelassener entgegensehen, vielleicht sogar über ihn lachen. Oder das Gegenteil. Ein großer Roman über Leben und Sterben. Klug und heiter, sprachgewaltig und tiefgründig.« Bettina Böttinger

»Husch Josten erzählt zart und provozierend klug eine gewaltige und unvergessliche Geschichte über Liebe und Tod. Es wird höchste Zeit, dass Josten endlich ihren Platz in der ersten Reihe der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur einnimmt.« Denis Scheck

»Ein Buch, das man erst aus der Hand legen möchte, wenn die letzte Seite gelesen ist - weil es während der Lektüre unbeschreiblich tröstlich wirkt und wir uns darin mit vielen fundamentalen Fragen wiederentdecken.«
Warnhinweis nicht erforderlich
CHF 32.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8270-1513-6
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Josten, Husch

Husch Josten, geboren 1969, wurde mit ihrem Debüt »In Sachen Joseph« (2011) für den aspekte-Literaturpreis nominiert. Seither erschienen mehrere Romane, im Berlin Verlag »Hier sind Drachen« (2017) und »Land sehen« (2018), für den sie den Literaturpreis der Konrad Adenauer Stiftung erhielt, sowie zuletzt der hochgelobte Roman »Eine redliche Lüge« (2021). Sie lebt und schreibt in Köln und Paris.

Weitere Titel von Josten, Husch

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Lane, Soraya
Die verborgene Tochter

Roman
CHF 20.50

Lark, Sarah
Himmelsstürmerinnen - Wir leben unsere Träume

Roman. Saga um vier außergewöhnliche Frauen, die von Schottland aus die Welt für sich erobern
CHF 32.50

Melandri, Francesca
Kalte Füße

CHF 35.50

Coelho, Paulo
Der Alchimist

CHF 18.00

Lehn, Isabelle
Die Spielerin

Roman
CHF 36.50
Filters
Sort
display