Suchen

Kammerecker, Swantje: Supernose in London

Deutsche Ausgabe / Duftbuch
Die «Duft-Krimis» fu?r Kinder erzählen auf 12 Doppelseiten eine Krimihandlung in verschiedenen Städten der Welt. Dabei gibt es jeweils 12 Du?fte zu identifizieren, die zur Lösung des Krimirätsels beitragen. Supernose, der Hundedetektiv ist verfressen, liebenswert und ein genialer Spurenleser. Er lebt mit seinem Herrchen Rhino in einem kleinen Trödelladen in London. Die Ratte Ratzia ist seine Juniorpartnerin und ein absolutes Superhirn. Im ersten Band wird die beru?hmteste Katze Londons entfu?hrt und es werden Lösegeldforderungen gestellt. Hilf den beiden Freunden auf ihrer Spurensuche, um den Fall zu lösen und lerne dabei die Originalschauplätze Londons kennen.
Autor Kammerecker, Swantje
Verlag Baeschlin
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 32 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Durchgehend farbig illustriert. Inklusive 12 Duftseiten
Masse H22.0 cm x B29.0 cm x D0.9 cm 498 g
Auflage 1. A.
Reihe Baeschlin Duftbilderbuch
Die «Duft-Krimis» fu?r Kinder erzählen auf 12 Doppelseiten eine Krimihandlung in verschiedenen Städten der Welt. Dabei gibt es jeweils 12 Du?fte zu identifizieren, die zur Lösung des Krimirätsels beitragen. Supernose, der Hundedetektiv ist verfressen, liebenswert und ein genialer Spurenleser. Er lebt mit seinem Herrchen Rhino in einem kleinen Trödelladen in London. Die Ratte Ratzia ist seine Juniorpartnerin und ein absolutes Superhirn. Im ersten Band wird die beru?hmteste Katze Londons entfu?hrt und es werden Lösegeldforderungen gestellt. Hilf den beiden Freunden auf ihrer Spurensuche, um den Fall zu lösen und lerne dabei die Originalschauplätze Londons kennen.
CHF 36.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-03893-103-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Baeschlin Duftbilderbuch" mit Band-Nummer

Über den Autor Kammerecker, Swantje

Swantje Kammerecker schloss ein Studium in Humanmedizin, das CAS Kommunikation fu?r Nonprofit-Organisationen und die Grosse Schule des Schreibens derAxel-Andersson-Akademie ab. Sie wohnt seit 25 Jahren in der Schweiz und arbeitet als Autorin, freie Texterin, Journalistin und Schreibcoach. Acht Publikationen im Baeschlin Verlag, davon sieben Kinderbu?cher u.a. «Vrenelisgärtli und andere Glarner Sagen», «Der König des Waldes», «Liam, Lara und die Furka-Dampfloks».

Ekaterina Chernetskaya, 1978 in Moskau geboren. Nach ihrem Abschluss am staatlichen Moskauer Architekturinstitut arbeitete sie als Architektin und unterrichtete als Zeichenlehrerin an der gleichen Universität. Seit 2014 ist sie mit der Schweiz verbunden, insbesondere mit dem Kanton Glarus. Ihre Bilder finden sich in privaten Kunstsammlungen in der Schweiz sowie in Rom, Paris, London und New York. Fu?r den Baeschlin Verlag hat sie «Die Bienenkönigin», «Der kleine Hund will auch gross sein», «Leyla an der Glarner Landsgemeinde» und «Supernose in London, ein Duftkrimi» illustriert.

Weitere Titel von Kammerecker, Swantje

Filters
Sort
display