Suchen

Kang, Han: Die Vegetarierin

Roman | Nobelpreis für Literatur 2024, 5 Ex.

Nobelpreis für Literatur 2024

Ein  hypnotisierendes Hörbuch über eine Frau, die laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertreffen ist - bis sie eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen.

Yong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht seinem Bürojob nach und hegt keine Ambitionen. Sie ist eine leidenschaftslose, pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird gefährdet, als Yeong-Hye beschließt, sich ausschließlich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt wirft. »Ich hatte einen Traum«, so ihre einzige Erklärung. Ein kleiner Akt der Unabhängigkeit, aber ein fataler, denn in einem Land wie Südkorea, in dem strenge soziale Normen herrschen, gilt der Vegetarismus als subversiv. Und bald nimmt Yeong-Hyes passive Rebellion immer groteskere Ausmaße an. Sie, die niemals gerne einen BH getragen hat, fängt an, sich in der Öffentlichkeit zu entblößen und von einem Leben als Pflanze zu träumen. Bis sich ihre gesamte Familie gegen sie wendet.


Autor Kang, Han
Verlag Argon
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Erscheinungsjahr 2024
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse 5 Ex.; H14.3 cm x B12.5 cm x D1.1 cm 130 g; 280 Min.
Auflage 2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe

Nobelpreis für Literatur 2024

Ein  hypnotisierendes Hörbuch über eine Frau, die laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertreffen ist - bis sie eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen.

Yong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht seinem Bürojob nach und hegt keine Ambitionen. Sie ist eine leidenschaftslose, pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird gefährdet, als Yeong-Hye beschließt, sich ausschließlich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt wirft. »Ich hatte einen Traum«, so ihre einzige Erklärung. Ein kleiner Akt der Unabhängigkeit, aber ein fataler, denn in einem Land wie Südkorea, in dem strenge soziale Normen herrschen, gilt der Vegetarismus als subversiv. Und bald nimmt Yeong-Hyes passive Rebellion immer groteskere Ausmaße an. Sie, die niemals gerne einen BH getragen hat, fängt an, sich in der Öffentlichkeit zu entblößen und von einem Leben als Pflanze zu träumen. Bis sich ihre gesamte Familie gegen sie wendet.


CHF 28.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8398-2172-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden

Über den Autor Kang, Han

Han Kang wurde 1970 in Gwangju, Südkorea, geboren und ist die wichtigste literarische Stimme Koreas. 1993 debütierte sie als Dichterin, ihr erster Roman erschien 1994. Für ihr literarisches Schreiben wurde sie mit dem Yi-Sang-Literaturpreis, den Today's Young Artist Award und dem Manhae Literaturpreis ausgezeichnet. Für Die Vegetarierin erhielt sie gemeinsam mit ihrer Übersetzerin 2016 den Man Booker International Prize, Menschenwerk erhielt den renommierten italienischen Malaparte-Preis. Weiß war ebenfalls für den Booker Prize nominiert. 2024 erhielt Han Kang den Nobelpreis für Literatur. Sie lebt in Seoul.

Weitere Titel von Kang, Han

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Hefter, Martina
Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Roman | Deutscher Buchpreis 2024
CHF 32.50

Ringlstetter, Hannes
Ein Steinpilz für die Ewigkeit. Mein Abschied vom Vater

Autorenlesung mit Hannes Ringlstetter (1 mp3-CD)
CHF 29.90

Evers, Horst
Zu faul zum Nichtstun

Geschichten
CHF 29.90

Peters, Caroline
Ein anderes Leben

CHF 36.50
Filters
Sort
display