Suchen

Klink, Gabriele: Formen - Spuren - Labyrinthe

Übungen zur visuellen Wahrnehmung und Visuomotorik

Übungen zur visuellen Wahrnehmung und Visuomotorik
Spuren suchen, Muster zuordnen und vervollständigen, Wege nachzeichnen, Labyrinthe erforschen, Schnittpunkte und Kreuzungen, Richtungsänderungen oder Spiegelbilder erfassen: Die Blätter können nicht nur in Kindergarten, Vorschule, während der ersten Schuljahre, in der Frühförderung und im Förderunterricht eingesetzt werden.
Sie eignen sich auch für den Einsatz zu Hause, begleitet von den Eltern.
Die Kinder werden Schritt für Schritt an schwierigere Aufgaben herangeführt.
Die praxiserprobten Arbeitsblätter enthalten Übungen zur Förderung der visuellen Wahrnehmung, der Auge-Hand-Koordination, der Konzentrations- und Merkfähigkeit und der Ausdauer. Die Übungen unterstützen Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule. Besonders angesprochen sind Kinder mit Aufmerksamskeits- und Wahrnehmungsstörungen.

Geeignet für: Kindergarten, Vorschule, Üben zu Hause, Kinder von 4-8 Jahren, Frühförderung, Förderunterricht, Therapie

Inhalt: Gleiches erkennen, Figur-Grund-Wahrnehmung, Raumwahrnehmung / Raumlage erkennen, Formen und Farben, Labyrinthe und Wege, Nachzeichnen von Zeichen, Schwungübungen und Muster zeichnen, Spurübungen, Bilder vergleichen und Fehlendes hinzufügen.
76 Aufgabenblätter als Kopiervorlagen A4.

 


Gelochte Blätter zum Heraustrennen
Autor Klink, Gabriele
Verlag Westermann Schweiz AG Schubi
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 88 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen s/w. Abb.
Masse H29.7 cm x B21.0 cm x D0.9 cm 372 g
Auflage 8. A.
Verlagsartikelnummer C71456

Übungen zur visuellen Wahrnehmung und Visuomotorik
Spuren suchen, Muster zuordnen und vervollständigen, Wege nachzeichnen, Labyrinthe erforschen, Schnittpunkte und Kreuzungen, Richtungsänderungen oder Spiegelbilder erfassen: Die Blätter können nicht nur in Kindergarten, Vorschule, während der ersten Schuljahre, in der Frühförderung und im Förderunterricht eingesetzt werden.
Sie eignen sich auch für den Einsatz zu Hause, begleitet von den Eltern.
Die Kinder werden Schritt für Schritt an schwierigere Aufgaben herangeführt.
Die praxiserprobten Arbeitsblätter enthalten Übungen zur Förderung der visuellen Wahrnehmung, der Auge-Hand-Koordination, der Konzentrations- und Merkfähigkeit und der Ausdauer. Die Übungen unterstützen Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule. Besonders angesprochen sind Kinder mit Aufmerksamskeits- und Wahrnehmungsstörungen.

Geeignet für: Kindergarten, Vorschule, Üben zu Hause, Kinder von 4-8 Jahren, Frühförderung, Förderunterricht, Therapie

Inhalt: Gleiches erkennen, Figur-Grund-Wahrnehmung, Raumwahrnehmung / Raumlage erkennen, Formen und Farben, Labyrinthe und Wege, Nachzeichnen von Zeichen, Schwungübungen und Muster zeichnen, Spurübungen, Bilder vergleichen und Fehlendes hinzufügen.
76 Aufgabenblätter als Kopiervorlagen A4.

 


Gelochte Blätter zum Heraustrennen
CHF 33.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-89891-732-2
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Weitere Titel von Klink, Gabriele

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Müller, Mila
LRS-Übungen mit Körperwahrnehmung (eBook)

LRS-Kindern neue Zugänge bieten
CHF 15.45

Junga, Michael
Auge-Hand-Koordination für Vor- und Grundschulkinder

60 Übungsvorlagen zur Stärkung feinmotorischer Grundfertigkeiten
CHF 15.90

Schaadt, Susanne
Fördermaterial

Basistraining
CHF 35.70
Filters
Sort
display