Suchen

Kumerdej, Mojca: Unter die Oberfläche

Erzählungen
Dreizehn Erzählungen Mojca Kumerdejs, in denen sie die Innenwelt ihrer Figuren an die Oberfläche bringt. Unter den Oberflächen lauern mitunter dunkle, beängstigende Dinge - wie etwa bei der Frau, die nach außen hin den Schein der ihre kleine Tochter liebenden Mutter aufrechterhält, sich im Innern aber nach ihrem selbstbestimmteren Leben vor der Geburt zurücksehnt und dann nicht einschreitet, als sich eine Katastrophe anbahnt. Oder bei der Frau, die nur dann selbst glücklich sein kann, wenn es ihrer Freundin schlecht geht. Mit feinem psychologischen Gespür schildert Mojca Kumerdej die Innenwelt ihrer Figuren, die Beweggründe für ihr Verhalten - auch wenn das Bewusstsein seinen Sitz mitunter schon nicht mehr in einem Körper hat, sondern sich dieses in einer frisch transplantierten Leber zu befinden scheint. In ihren brillant geschriebenen Erzählungen offenbart sie uns die Schrecken und Träume ihrer Figuren, die sie auch immer mit intelligentem Humor begleitet.
Autor Kumerdej, Mojca
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 260 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B12.6 cm x D2.5 cm 380 g
Reihe Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Dreizehn Erzählungen Mojca Kumerdejs, in denen sie die Innenwelt ihrer Figuren an die Oberfläche bringt. Unter den Oberflächen lauern mitunter dunkle, beängstigende Dinge - wie etwa bei der Frau, die nach außen hin den Schein der ihre kleine Tochter liebenden Mutter aufrechterhält, sich im Innern aber nach ihrem selbstbestimmteren Leben vor der Geburt zurücksehnt und dann nicht einschreitet, als sich eine Katastrophe anbahnt. Oder bei der Frau, die nur dann selbst glücklich sein kann, wenn es ihrer Freundin schlecht geht. Mit feinem psychologischen Gespür schildert Mojca Kumerdej die Innenwelt ihrer Figuren, die Beweggründe für ihr Verhalten - auch wenn das Bewusstsein seinen Sitz mitunter schon nicht mehr in einem Körper hat, sondern sich dieses in einer frisch transplantierten Leber zu befinden scheint. In ihren brillant geschriebenen Erzählungen offenbart sie uns die Schrecken und Träume ihrer Figuren, die sie auch immer mit intelligentem Humor begleitet.
Fr. 33.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8353-5476-0
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Alle Bände der Reihe "Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch" mit Band-Nummer

Über den Autor Kumerdej, Mojca

Erwin Köstler, geb. 1964, ist Übersetzer slowenischer Literatur und freier Literaturwissenschaftler. Er wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzer ausgezeichnet und ist Träger des Lavrin-Diploms des slowenischen Übersetzerverbandes.

Mojca Kumerdej, geb. 1964, ist eine slowenische Autorin, Philosophin und Journalistin. Nach ihrem Studium der Philosophie und Kultursoziologie an der Universität von Ljubljana debütierte sie mit ihrem parodistischen Roman »Krst nad Triglavom«. Darauf folgten zwei Bände mit Erzählungen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Für ihren zweiten Roman »Kronosova zetev« (Chronos erntet) erhielt sie den renommierten Preseren Fund Award.

Liza Linde, geboren 1989 in Reutlingen, lebt und arbeitet als Übersetzerin für die Sprachen Deutsch, Slowenisch und Englisch in Ljubljana. Sie übersetzt Prosa, Lyrik und eine Vielzahl anderer Texte aus den Bereichen Kultur und Politik. Zu ihren zahlreichen literarischen Übersetzungen zählen unter anderem Werke von Natasa Kramberger, Anja Zag Golob, Tomaz Salamun, Mojca Kumerdej, Peter Svetina, Goran Vojnovic, Nicolas Mahler, Jela Krecic und Marusa Krese.

Weitere Titel von Kumerdej, Mojca

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kehlmann, Daniel
Lichtspiel

Fr. 37.50

Mann, Sunil
In bester Absicht

Fr. 36.00

Molinari, Gianna
Hinter der Hecke die Welt

Roman
Fr. 34.90

Sander, Karen
Der Strand

Fr. 20.50

Sander, Karen
Der Strand

Fr. 20.50
Filters
Sort
display