Suchen

Müller, Jörg: Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder

oder: Die Veränderung der Landschaft

Diese Bildermappe schrieb Geschichte! Jetzt endlich wieder lieferbar.
Ganz ohne Worte aber in eindringlichen Bildern erzählt der Schweizer Künstler Jörg Müller von der Veränderung der Landschaft innerhalb von nur 20 Jahren. Ein fast unberührter Lebensraum wird durch Menschenhand immer mehr zu einer nahezu klinisch sauberen und zubetonierten Stadtszenerie. Auf jeder dieser sieben farbgenprächtigen, ausfaltbaren Bildtafeln ist eine unermessliche Fülle an Details zu entdecken. Ohne vordergründige Kritik erzählen die Bilder von der schrittweisen Zerstörung der Natur, der Verdrängung des Lebensraumes für Mensch und Tier. Ein auch heute noch aktuelles Zeitzeugnis und eine Mahnung , mit unserer Erde verantwortungsvoller umzugehen.

 »Vom internationalen literaturfestival berlin ausgezeichnet als Außergewöhnliches Buch 2022«


Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
Autor Müller, Jörg
Verlag Fischer Sauerländer
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 7 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H33.0 cm x B30.0 cm x D0.9 cm 594 g
Coverlag Sauerländer (Imprint/Brand)
Auflage 3. A.
Verlagsartikelnummer 1021214

Diese Bildermappe schrieb Geschichte! Jetzt endlich wieder lieferbar.
Ganz ohne Worte aber in eindringlichen Bildern erzählt der Schweizer Künstler Jörg Müller von der Veränderung der Landschaft innerhalb von nur 20 Jahren. Ein fast unberührter Lebensraum wird durch Menschenhand immer mehr zu einer nahezu klinisch sauberen und zubetonierten Stadtszenerie. Auf jeder dieser sieben farbgenprächtigen, ausfaltbaren Bildtafeln ist eine unermessliche Fülle an Details zu entdecken. Ohne vordergründige Kritik erzählen die Bilder von der schrittweisen Zerstörung der Natur, der Verdrängung des Lebensraumes für Mensch und Tier. Ein auch heute noch aktuelles Zeitzeugnis und eine Mahnung , mit unserer Erde verantwortungsvoller umzugehen.

 »Vom internationalen literaturfestival berlin ausgezeichnet als Außergewöhnliches Buch 2022«


Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
CHF 39.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7373-5449-3
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Müller, Jörg

Jörg Müller wurde 1942 in Lausanne geboren und lebt heute in Biel und Frankreich. Er wuchs in Küsnacht bei Zürich auf und arbeitete nach der Ausbildung an der Bieler Kunstgewerbeschule als Werbegrafiker in Paris, Zürich und Bern. Seine erste Bildermappe »Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder oder die Veränderung der Landschaft« machte Jörg Müller auf Anhieb bekannt und brachte ihm den Deutschen Jugendliteraturpreis ein. Viele andere erfolgreiche Bilderbücher folgten, einige wurden bereits verfilmt. Die meisten seiner Werke, an denen er zum Teil über Jahre hinweg arbeitet, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Schriftsteller Jörg Steiner. 1994 erhielt Jörg Müller für sein Gesamtwerk die Hans-Christian-Andersen-Medaille, die international bedeutendste Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur. Jörg Müllers Markenzeichen ist die Kritik an unserer Gesellschaft. In seinen Bilderbüchern geht es um Umweltzerstörung, den Verlust der Identität in einer technisierten Welt, um schöne Utopien und beklemmende Realität.Jörg Müller wurde 1942 in Lausanne geboren und lebt heute in Biel und Frankreich. Er wuchs in Küsnacht bei Zürich auf und arbeitete nach der Ausbildung an der Bieler Kunstgewerbeschule als Werbegrafiker in Paris, Zürich und Bern. Seine erste Bildermappe »Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder oder die Veränderung der Landschaft« machte Jörg Müller auf Anhieb bekannt und brachte ihm den Deutschen Jugendliteraturpreis ein. Viele andere erfolgreiche Bilderbücher folgten, einige wurden bereits verfilmt. Die meisten seiner Werke, an denen er zum Teil über Jahre hinweg arbeitet, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Schriftsteller Jörg Steiner. 1994 erhielt Jörg Müller für sein Gesamtwerk die Hans-Christian-Andersen-Medaille, die international bedeutendste Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur. Jörg Müllers Markenzeichen ist die Kritik an unserer Gesellschaft. In seinen Bilderbüchern geht es um Umweltzerstörung, den Verlust der Identität in einer technisierten Welt, um schöne Utopien und beklemmende Realität.

Weitere Titel von Müller, Jörg

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Horikoshi, Kohei
My Hero Academia Nippon Novel 1

Geheimakten
CHF 13.90

van den Ende, Peter
Treiben lassen

Fantastisches Bilderbuch für Erwachsene
CHF 32.50

Cornelius
Der Tag der Wale

CHF 32.50

Tan, Shaun
Ein neues Land

CHF 24.50
Filters
Sort
display