Suchen

Müller, Titus: Das zweite Geheimnis

1973. Die Weltfestspiele der Jugend verwandeln den Berliner Alexanderplatz in ein Festivalgelände mit acht Millionen Besuchern. Während vordergründig freie Liebe, lange Haare und buntes Chaos herrschen, sieht Oberleutnant der Staatssicherheit Eickhoff die Gelegenheit, sich an einer alten Feindin zu rächen: der Spionin Ria Nachtmann. Mit dem Versuch, Rias Tochter auf seine Seite zu ziehen, kommt er ihr gefährlich nahe. Als ein alter Bekannter Ria um Fluchthilfe in den Westen bittet, droht die Falle endgültig zuzuschnappen ...»Ein spannendes Stück Nachkriegsgeschichte, brillant aufgeschrieben von einem der großen zeitgenössischen Erzähler.«

 

Bernadette Berweger empfiehlt dieses Buch weil:

Nach dem ersten Band wahr mir klar das ich auch die beiden anderen lesen möchte und war gespannt wie es weiter geht. Ich wurde nicht enttäuscht... Wieder ist es dem Autor gelungen, mir einen spannenden und lebendigen Einblick in die jüngste deutsche Geschichte zu geben. Obwohl es eine fiktive Geschichte ist, gelang es Titus Müller sie mit wahren Hintergründen und Ereignissen zu füttern. Nun bin ich natürlich auf den 3. Band gespannt, welcher im September 2023 erscheinen soll.

Autor Müller, Titus
Verlag Heyne Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 432 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.7 cm x B13.7 cm x D3.8 cm 553 g
Auflage Originalausgabe
Reihe Die Spionin-Reihe

1973. Die Weltfestspiele der Jugend verwandeln den Berliner Alexanderplatz in ein Festivalgelände mit acht Millionen Besuchern. Während vordergründig freie Liebe, lange Haare und buntes Chaos herrschen, sieht Oberleutnant der Staatssicherheit Eickhoff die Gelegenheit, sich an einer alten Feindin zu rächen: der Spionin Ria Nachtmann. Mit dem Versuch, Rias Tochter auf seine Seite zu ziehen, kommt er ihr gefährlich nahe. Als ein alter Bekannter Ria um Fluchthilfe in den Westen bittet, droht die Falle endgültig zuzuschnappen ...»Ein spannendes Stück Nachkriegsgeschichte, brillant aufgeschrieben von einem der großen zeitgenössischen Erzähler.«

 

Bernadette Berweger empfiehlt dieses Buch weil:

Nach dem ersten Band wahr mir klar das ich auch die beiden anderen lesen möchte und war gespannt wie es weiter geht. Ich wurde nicht enttäuscht... Wieder ist es dem Autor gelungen, mir einen spannenden und lebendigen Einblick in die jüngste deutsche Geschichte zu geben. Obwohl es eine fiktive Geschichte ist, gelang es Titus Müller sie mit wahren Hintergründen und Ereignissen zu füttern. Nun bin ich natürlich auf den 3. Band gespannt, welcher im September 2023 erscheinen soll.

Fr. 24.50
ISBN: 978-3-453-44126-2
Filters
Sort
display