Suchen

Maggi, Maurice: Suppe - eine Liebeserklärung

Klassische und moderne Rezepte für Leib und Seele
»Suppe kochen ist wie ein Bild malen: Zeit, Muße und Geduld sind dabei entscheidend. Ab und an einen Schritt zurückzutreten, um das Bild zu betrachten, oder aber den Deckel auf den Suppentopf zu legen und sie vor sich hin brodeln zu lassen, wirkt sich positiv aus«, sagt Maurice Maggi. Mensch und Suppe haben eine bewegte gemeinsame Geschichte. Suppe war und ist in jeder Epoche, Gesellschaftsschicht und menschlichen Lebensphase fester Bestandteil des Speisezettels. In der modernen Esskultur erlebt die Suppe eine Renaissance und erhält ihren verdienten Platz auf unseren Tischen zurück. Maurice Maggis Suppenbuch ist eine Liebeserklärung an die geschichtsträchtige Speise: Seine Rezepte sind simpel, fein und immer überraschend durch die persönliche Note, ein Spiel zwischen Bodenständigkeit und Raffinesse. Er nimmt sich die Freiheit, altbewährte Rezepte dem Zeitgeist anzupassen. Grundrezepte, Geschichten und Mira Gislers Illustrationen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Bijou.
Autor Maggi, Maurice
Verlag AT Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 168 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen GB; Zeichnungen, farbig
Masse H24.0 cm x B17.0 cm x D1.7 cm 590 g
Auflage 1. A.
»Suppe kochen ist wie ein Bild malen: Zeit, Muße und Geduld sind dabei entscheidend. Ab und an einen Schritt zurückzutreten, um das Bild zu betrachten, oder aber den Deckel auf den Suppentopf zu legen und sie vor sich hin brodeln zu lassen, wirkt sich positiv aus«, sagt Maurice Maggi. Mensch und Suppe haben eine bewegte gemeinsame Geschichte. Suppe war und ist in jeder Epoche, Gesellschaftsschicht und menschlichen Lebensphase fester Bestandteil des Speisezettels. In der modernen Esskultur erlebt die Suppe eine Renaissance und erhält ihren verdienten Platz auf unseren Tischen zurück. Maurice Maggis Suppenbuch ist eine Liebeserklärung an die geschichtsträchtige Speise: Seine Rezepte sind simpel, fein und immer überraschend durch die persönliche Note, ein Spiel zwischen Bodenständigkeit und Raffinesse. Er nimmt sich die Freiheit, altbewährte Rezepte dem Zeitgeist anzupassen. Grundrezepte, Geschichten und Mira Gislers Illustrationen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Bijou.
CHF 36.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-03902-260-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Maggi, Maurice

Maurice Maggi war Koch, Gärtner und Autor. Seine Bücher »Essbare Stadt«, »Einfache Vielfalt« und »Pilze aus Wald und Stadt« im AT Verlag zeigen seinen kreativen Umgang mit Nahrungsmitteln. Die substanzielle und ehrliche Kulinarik war sein Credo.

Weitere Titel von Maggi, Maurice

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Inden, Charlotte
Im Warten sind wir wundervoll

Roman | Nach einer wahren Begebenheit | Für Fans von Susanne Abel und Bonnie Garmus
CHF 32.50

Strässle, Thomas
Fluchtnovelle

Eine Fluchtgeschichte, wie man sie noch nie gelesen hat - eine Flucht für die Liebe
CHF 27.50

Raabe, Melanie
Der längste Schlaf

Roman
CHF 35.50

Feil, Wolfgang
Arthrose endlich heilen

Die revolutionäre Strategie zur Knorpelregeneration nach Dr. Feil
CHF 37.50

Jonasson, Jonas
Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah

Roman. Der neue große Roman des Bestsellerautors
CHF 36.50
Filters
Sort
display