Suchen

Marwan, Ana: Verpuppt

Rita findet sich nicht zurecht in der Welt. Ihr Leben lang hat sie sich in Genügsamkeit und Akzeptanz geübt; früh kommt sie zu der Erkenntnis, dass sich Träume oder Dinge, die verlorengehen, durch andere ersetzen lassen. Durch Beobachtung stellt sie fest: Der Mensch ist ein Gefäß, in das über die Jahre alles hineinkommt von außen - Meinungen, Verhaltensweisen, Gesten... Das Leben betrachtet sie als eine reine Aneinanderreihung von Spielchen; je nach Situation wird diese oder jene Version der eignen Person zur Schau gestellt und vor sich hergetragen. Was aus ihr werden soll, weiß sie nicht. Um das Chaos ihrer Welt zu bändigen, schreibt sie Geschichten, gestaltet Wahrheiten, erfindet sich Gefährten wie Ivo Jez, der - wie sie - im Ministerium tätig ist, Abteilung Raumfahrt. Oder handelt es sich um eine andere Art von Einrichtung und Ivo ist ein Mitpatient? Wird Rita therapiert oder wird die Ärztin von Rita manipuliert? Ist der freie Mensch frei oder ist derjenige ohne Zwang, dem die Entscheidungen abgenommen werden? "Jede Geschichte ist eine Gewalt an die Wahrheit", schreibt Rita einmal. Verstehen wir dies als Einladung, den Wahrheitsgehalt der erzählten Geschichte infrage zu stellen.


Autor Marwan, Ana
Verlag Otto Müller Verlagsges.
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 217 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.1 cm x B12.8 cm x D2.5 cm 294 g

Rita findet sich nicht zurecht in der Welt. Ihr Leben lang hat sie sich in Genügsamkeit und Akzeptanz geübt; früh kommt sie zu der Erkenntnis, dass sich Träume oder Dinge, die verlorengehen, durch andere ersetzen lassen. Durch Beobachtung stellt sie fest: Der Mensch ist ein Gefäß, in das über die Jahre alles hineinkommt von außen - Meinungen, Verhaltensweisen, Gesten... Das Leben betrachtet sie als eine reine Aneinanderreihung von Spielchen; je nach Situation wird diese oder jene Version der eignen Person zur Schau gestellt und vor sich hergetragen. Was aus ihr werden soll, weiß sie nicht. Um das Chaos ihrer Welt zu bändigen, schreibt sie Geschichten, gestaltet Wahrheiten, erfindet sich Gefährten wie Ivo Jez, der - wie sie - im Ministerium tätig ist, Abteilung Raumfahrt. Oder handelt es sich um eine andere Art von Einrichtung und Ivo ist ein Mitpatient? Wird Rita therapiert oder wird die Ärztin von Rita manipuliert? Ist der freie Mensch frei oder ist derjenige ohne Zwang, dem die Entscheidungen abgenommen werden? "Jede Geschichte ist eine Gewalt an die Wahrheit", schreibt Rita einmal. Verstehen wir dies als Einladung, den Wahrheitsgehalt der erzählten Geschichte infrage zu stellen.


Fr. 34.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7013-1302-0
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Über den Autor Marwan, Ana

1980 in Murska Sobota/SLO geboren, aufgewachsen in Ljubljana. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Ljubljana und der Romanistik in Wien. Schreibt Kurzgeschichten, Romane und Gedichte auf Deutsch und Slowenisch. Ausgezeichnet mit dem exilliteraturpreis"schreiben zwischen den kulturen" 2008, dem "Kritisko sito" 2022 für das beste Buch des Jahres 2021 in Slowenien und dem Ingeborg-Bachmann-Preis 2022. Lebt als freie Autorin in Wien.

Weitere Titel von Marwan, Ana

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Edvardsson, Mattias
Die Bosheit

Roman
Fr. 24.50

Landsteiner, Anika
So wie du mich kennst

Roman
Fr. 25.90

Despentes, Virginie
Liebes Arschloch

Roman
Fr. 34.90

Schmid, Nathalie
Lass es gut sein

Fr. 34.00
Filters
Sort
display