Suchen

Matter, Mani: Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama

Schon sein freches Bildliederbuch mit Peter Rebers 'Hippigschpängschtli' war ein Erfolg. Nun hat Oskar Weiss Mani Matters 'arabisch', die ach so traurige Liebesgeschichte von Sidi und seiner unerreichbaren Schönen, in saharaischer Pracht auferstehen lassen. Mit Text, Klavier und Gitarrensatz.
Autor Matter, Mani
Verlag Zytglogge Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 24 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Schweizerdeutsch
Abbildungen GB; Illustrationen, Notenbeigaben
Masse H24.6 cm x B27.1 cm x D0.9 cm 458 g
Auflage 7. A.
Verlagsartikelnummer ZYT0497
Schon sein freches Bildliederbuch mit Peter Rebers 'Hippigschpängschtli' war ein Erfolg. Nun hat Oskar Weiss Mani Matters 'arabisch', die ach so traurige Liebesgeschichte von Sidi und seiner unerreichbaren Schönen, in saharaischer Pracht auferstehen lassen. Mit Text, Klavier und Gitarrensatz.
Fr. 31.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7296-0497-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Matter, Mani

Eigentlich auf den Namen Hans Peter getauft, wurde am 4. August 1936 in Bern geboren. 1963 Bernisches Fürsprecherpatent, 1965 Promotion als Dr.iur., 1967/68 arbeitete Mani Matter in Cambridge/England an seiner Habilitation, ab 1970 Rechtskonsulent der Stadt Bern. Mit 17 begann er berndeutsche Chansons zu schreiben. 1960 erster Radioauftritt. Es folgten Konzerte mit den Berner Troubadours, ab 1970 solo oder mit Jacob Stickelberger und Fritz Widmer. Er war mit Joy Matter verheiratet und Vater von drei Kindern. 1972 starb Mani Matter mit 36 Jahren bei einem Autounfall. Homepage www.manimatter.ch Facebook www.facebook.com/manimatteroffiziell

Geb. 1944, lebt heute in Muri bei Bern. Der vielseitige Bildererfinder ist Zeichner, Illustrator und Cartoonist und arbeitete für die Medien, entwarf unzählige Motive, von der Briefmarke bis zu grossen Wandmalereien. Er stellt seine Bilder in verschiedenen Galerien aus. Zahlreiche Bücher für Erwachsene und Kinder erhielten internationale Preise. Weiss gestaltete 1969 das erste Buch im Zytglogge Verlag mit Liedertexten und Zeichnungen: 'Berner Chansons ab Blatt'. 2010 Ehrenmedaille der Burgergemeinde Bern für sein vielseitiges künstlerisches Schaffen. Oskar Weiss lebt in Muri BE und ist Vater von zwei erwachsenen Kindern.

Weitere Titel von Matter, Mani

Filters
Sort
display