Suchen

Meyerhoff, Joachim: Man kann auch in die Höhe fallen

Roman

Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet.

Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus der Bahn geworfen wurde, hofft Joachim Meyerhoff, durch einen Neuanfang in Berlin wieder Fuß zu fassen. Doch alles kommt anders als gedacht. Die neue Stadt zerrt an den Nerven und die künstlerische Arbeit als Schriftsteller und Schauspieler fällt ihm von Tag zu Tag schwerer.

Auf der Geburtstagsfeier seines kleinen Sohnes ereignet sich ein Zwischenfall, der keinen Zweifel daran lässt, dass es so nicht weitergehen kann. Der Erzähler verlässt Berlin und zieht zu seiner Mutter aufs Land, die auf einem herrlichen Grundstück unweit vom Meer ein sehr selbstbestimmtes Leben führt. Mutter und Sohn sind sich immer schon sehr nah gewesen, aber diese gemeinsamen Wochen werden zu einer besonderen Zeit. Der Sohn klinkt sich ein in den Tagesablauf der Mutter, beginnt seinen Theaterroman und andere Geschichten zu schreiben und findet allmählich heraus aus Zorn und Nervosität, die ihn sein ganzes Leben begleitet haben.

»Der Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff musste sich für sein neues Buch aus einer tiefen Krise herausarbeiten. Er hat seine Sprache wiedergefunden und ihr einen neuen Ton hinzugefügt.«
Warnhinweis nicht erforderlich
Autor Meyerhoff, Joachim
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 368 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D2.9 cm 455 g
Auflage 4. Auflage
Reihe Alle Toten fliegen hoch

Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet.

Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus der Bahn geworfen wurde, hofft Joachim Meyerhoff, durch einen Neuanfang in Berlin wieder Fuß zu fassen. Doch alles kommt anders als gedacht. Die neue Stadt zerrt an den Nerven und die künstlerische Arbeit als Schriftsteller und Schauspieler fällt ihm von Tag zu Tag schwerer.

Auf der Geburtstagsfeier seines kleinen Sohnes ereignet sich ein Zwischenfall, der keinen Zweifel daran lässt, dass es so nicht weitergehen kann. Der Erzähler verlässt Berlin und zieht zu seiner Mutter aufs Land, die auf einem herrlichen Grundstück unweit vom Meer ein sehr selbstbestimmtes Leben führt. Mutter und Sohn sind sich immer schon sehr nah gewesen, aber diese gemeinsamen Wochen werden zu einer besonderen Zeit. Der Sohn klinkt sich ein in den Tagesablauf der Mutter, beginnt seinen Theaterroman und andere Geschichten zu schreiben und findet allmählich heraus aus Zorn und Nervosität, die ihn sein ganzes Leben begleitet haben.

»Der Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff musste sich für sein neues Buch aus einer tiefen Krise herausarbeiten. Er hat seine Sprache wiedergefunden und ihr einen neuen Ton hinzugefügt.«
Warnhinweis nicht erforderlich
CHF 37.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-462-00699-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Alle Toten fliegen hoch" mit Band-Nummer

Über den Autor Meyerhoff, Joachim

Joachim Meyerhoff , geboren 1967 in Homburg/Saar, aufgewachsen in Schleswig, hat als Schauspieler an verschiedenen Theatern gespielt, unter anderem am Burgtheater in Wien, am Schauspielhaus in Hamburg, an der Berliner Schaubühne und den Münchner Kammerspielen. Dreimal wurde er für seine Arbeit zum Schauspieler des Jahres gewählt. 2011 begann er mit der Veröffentlichung seines mehrteiligen Zyklus »Alle Toten fliegen hoch«. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2024 mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.

Weitere Titel von Meyerhoff, Joachim

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Koch, Fiete
Was passiert am Tag, was passiert in der Nacht?

Pappbilderbuch mit vielen Wimmelbildern zum Tagesablauf für Kinder ab 2 Jahren
CHF 20.50

Kessel, Carola von
Sheltie, Bücherhelden 1. Klasse, Sheltie in der Schule

Leicht lesen lernen - Kinderbuch für Erstleser ab 6 Jahren - lustiges Pferdeabenteuer mit dem frechen Shetlandpony
CHF 16.50

Mennen, Patricia
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 77

CHF 18.90

Haas, Christine
TKKG Junior, 1, Hochstapler im Hotel

Sicher lesen können - Kinderbuch ab 7 Jahren - spannender Kinderkrimi mit TKKG
CHF 18.90

Hierteis, Eva
Bildermaus - Ein Freund für das kleine Fohlen

Mit Bildern lesen lernen - Ideal für die Vorschule und Leseanfänger ab 5 Jahren - Mit Leselernschrift ABeZeh
CHF 16.50
Filters
Sort
display