Suchen

Olmi, Véronique: Die Ungeduldigen

Frankreich in den wilden Siebzigern und drei lebenshungrige Schwestern voller Ungeduld 

Eine Welt im Wandel, drei Schwestern in Aufruhr: Hélène, die Mittlere, pendelt zwischen dem reichen Onkel in Paris und der einfachen Familie im katholischen Aix-en-Provence. An ihrem Koffer klebt der Geschmack von Freiheit, der die Sehnsüchte und Träume der drei jungen Mädchen nährt. Sie alle wollen nur eins - anders leben und lieben als die konservativen Eltern. Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi sind ihre heimlichen Heldinnen und der Weg in die Selbstbestimmtheit führt alle drei nach Paris, mitten hinein in die stürmische Zeit des Protests, der freien Liebe und des Feminismus. Hélène, Sabine und Mariette durchleben die Höhen und Tiefen eines gesellschaftlichen Umbruchs, der uns bis heute nachhaltig prägt. Diese zärtlich-stürmische Familiensaga verzaubert durch ihre lebenshungrigen Heldinnen - und die tiefgründige Leichtigkeit à la Olmi.

»Es ist ein besonderes Vergnügen, Véronique Olmi zu lesen!« CHRISTINE WESTERMANN

»Véronique Olmi schreibt mit einer wahnsinnigen Leichtigkeit - einfach nur großartig.« WDR 1 LIVE

"Dieser Roman funktioniert wie ein kulturelles Gedächtnis. Atemlos verfolgt man als Leser, wieviel sich in dieser Zeit getan hat."
Autor Olmi, Véronique / Steinitz, Claudia (Übers.)
Verlag Aufbau Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 448 S.
Meldetext innert 1-2 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B12.5 cm x D3.9 cm 580 g
Auflage 1. Auflage

Frankreich in den wilden Siebzigern und drei lebenshungrige Schwestern voller Ungeduld 

Eine Welt im Wandel, drei Schwestern in Aufruhr: Hélène, die Mittlere, pendelt zwischen dem reichen Onkel in Paris und der einfachen Familie im katholischen Aix-en-Provence. An ihrem Koffer klebt der Geschmack von Freiheit, der die Sehnsüchte und Träume der drei jungen Mädchen nährt. Sie alle wollen nur eins - anders leben und lieben als die konservativen Eltern. Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi sind ihre heimlichen Heldinnen und der Weg in die Selbstbestimmtheit führt alle drei nach Paris, mitten hinein in die stürmische Zeit des Protests, der freien Liebe und des Feminismus. Hélène, Sabine und Mariette durchleben die Höhen und Tiefen eines gesellschaftlichen Umbruchs, der uns bis heute nachhaltig prägt. Diese zärtlich-stürmische Familiensaga verzaubert durch ihre lebenshungrigen Heldinnen - und die tiefgründige Leichtigkeit à la Olmi.

»Es ist ein besonderes Vergnügen, Véronique Olmi zu lesen!« CHRISTINE WESTERMANN

»Véronique Olmi schreibt mit einer wahnsinnigen Leichtigkeit - einfach nur großartig.« WDR 1 LIVE

"Dieser Roman funktioniert wie ein kulturelles Gedächtnis. Atemlos verfolgt man als Leser, wieviel sich in dieser Zeit getan hat."
Fr. 34.90
ISBN: 978-3-351-03886-1
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Schifferli, Dagmar
Meinetwegen

Fr. 27.90

Riley, Lucinda
Die Toten von Fleat House

Fr. 32.90

Schwegler, Daniela
Uferlos

Fährleute im Portrait
Fr. 41.00

Scott, Stephanie
Dein falsches Herz

Roman
Fr. 18.90
Filters
Sort
display