Suchen

Pizano, María Ospina: Für kurze Zeit nur hier

Roman

Unbemerkt von den Büromenschen hinter den Fenstern umkreisen tausende Zugvögel das trügerische Licht des Wolkenkratzers in Manhattan. Ein Scharlachkardinal löst sich aus der erbarmungslosen Falle, zieht gen Süden über die Wunden hinweg, die der Mensch in die Erde geschlagen hat, Plantagen, Mauern, Gefängnisse. In einer Küche weit unter ihm wird ein Käferweibchen mit dem ersehnten Mangold verpackt und weckt hunderte Kilometer weiter Erinnerungen, während in den lauten Straßen Bogotás zwei Hündinnen vor dem Alleinsein flüchten.

Zahllose Wesen fliegen, kuscheln, kriechen, knurren und werden im Verborgenen Zeuge menschlicher Krisen und Hoffnungen. Aus einzigartiger Perspektive lässt uns María Ospina Pizano den amerikanischen Kontinent als zusammenhängenden Organismus begreifen.

»María Ospina Pizano versteht es, über die Welt der Tiere zu sprechen, ohne die Menschen zu vergessen, und das in einer Prosa, die Momente bemerkenswerter Tiefe und Offenbarung kreiert. Für kurze Zeit nur hier eröffnet der lateinamerikanischen Literatur zahlreiche neue Wege.«
Autor Pizano, María Ospina
Verlag Unionsverlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 208 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B13.0 cm x D2.2 cm 320 g
Auflage 1. A.

Unbemerkt von den Büromenschen hinter den Fenstern umkreisen tausende Zugvögel das trügerische Licht des Wolkenkratzers in Manhattan. Ein Scharlachkardinal löst sich aus der erbarmungslosen Falle, zieht gen Süden über die Wunden hinweg, die der Mensch in die Erde geschlagen hat, Plantagen, Mauern, Gefängnisse. In einer Küche weit unter ihm wird ein Käferweibchen mit dem ersehnten Mangold verpackt und weckt hunderte Kilometer weiter Erinnerungen, während in den lauten Straßen Bogotás zwei Hündinnen vor dem Alleinsein flüchten.

Zahllose Wesen fliegen, kuscheln, kriechen, knurren und werden im Verborgenen Zeuge menschlicher Krisen und Hoffnungen. Aus einzigartiger Perspektive lässt uns María Ospina Pizano den amerikanischen Kontinent als zusammenhängenden Organismus begreifen.

»María Ospina Pizano versteht es, über die Welt der Tiere zu sprechen, ohne die Menschen zu vergessen, und das in einer Prosa, die Momente bemerkenswerter Tiefe und Offenbarung kreiert. Für kurze Zeit nur hier eröffnet der lateinamerikanischen Literatur zahlreiche neue Wege.«
CHF 32.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-293-00622-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Pizano, María Ospina

María Ospina Pizano (*1977 in Bogotá, Kolumbien) studierte Geschichte und Kulturwissenschaft, promovierte an der Harvard University in Hispanischer Literatur, hat über Erinnerung, Gewalt und Natur in der zeitgenössischen kolumbianischen Kultur geforscht und kuratierte das Projekt und die Anthologie Cartas de la Persistencia zu zivilem Widerstand gegen Gewalt. Ihr Debütroman Für kurze Zeit nur hier wurde mit dem Premio Sor Juana Inés de la Cruz ausgezeichnet. Sie lehrt Spanisch und Lateinamerikastudien an der Wesleyan University in Connecticut.

Weitere Titel von Pizano, María Ospina

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kracht, Christian
Air

Roman | Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025
CHF 36.50

Williams, Zach
Es werden schöne Tage kommen

Stories | »Mögen alle die Kunde vernehmen: Zach Williams' 'Es werden schöne Tage kommen' gehört zu den Debüts der Superlative in diesem Jahr.« Washington Post
CHF 35.50

Binet, Laurent
Perspektiven

CHF 37.50
Filters
Sort
display