Suchen

Révész, Emese: Wo Kunst gemacht wird

Eine Reise durch die Ateliers der Kunstgeschichte
Farbenfrohe lebendige Kunstgeschichte im Atelier der jeweiligen Epoche - Einzigartig illustriert und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet! Emese Révész, Kunsthistorikerin, und Alexandra Grela, Malerin und Illustratorin, präsentieren eine Geschichte der Kunst, von den Höhlenmalereien von Altamira bis zu den Graffiti von Banksy, mit Bildern von 25 Künstlern von epochaler Bedeutung. Alle Szenen spielen sich im Atelier ab, dem Ort, an dem die Kunst geboren wird, dem Ort der eigentlichen Schöpfung. Mit Humor und Verspieltheit zieht das mehrfach preisgekrönte Buch die Leserschaft in die verschiedenen Stile und Epochen hinein und macht so die Trends, die Techniken, die Visionen einer Epoche, die sich wandelnden Arbeitstechniken und die Art und Weise des Schaffens greifbar. Gleichzeitig können wir beobachten, wie sich die Umgebung der Menschen im Laufe der Zeit verändert hat. Die Illustrationen sind immer im Stil der jeweiligen Zeit gehalten und enthalten als kleines Extra einige Elemente, die dort nicht hingehören und von den Leser:innen gesucht (und gefunden) werden sollen.
Autor Révész, Emese
Verlag Midas Collection
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 88 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H34.0 cm x B28.0 cm x D1.5 cm 956 g
Reihe Kunst für Kinder; Midas Kinderbuch
Farbenfrohe lebendige Kunstgeschichte im Atelier der jeweiligen Epoche - Einzigartig illustriert und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet! Emese Révész, Kunsthistorikerin, und Alexandra Grela, Malerin und Illustratorin, präsentieren eine Geschichte der Kunst, von den Höhlenmalereien von Altamira bis zu den Graffiti von Banksy, mit Bildern von 25 Künstlern von epochaler Bedeutung. Alle Szenen spielen sich im Atelier ab, dem Ort, an dem die Kunst geboren wird, dem Ort der eigentlichen Schöpfung. Mit Humor und Verspieltheit zieht das mehrfach preisgekrönte Buch die Leserschaft in die verschiedenen Stile und Epochen hinein und macht so die Trends, die Techniken, die Visionen einer Epoche, die sich wandelnden Arbeitstechniken und die Art und Weise des Schaffens greifbar. Gleichzeitig können wir beobachten, wie sich die Umgebung der Menschen im Laufe der Zeit verändert hat. Die Illustrationen sind immer im Stil der jeweiligen Zeit gehalten und enthalten als kleines Extra einige Elemente, die dort nicht hingehören und von den Leser:innen gesucht (und gefunden) werden sollen.
CHF 35.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-03876-284-3
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Burton, Robert
Aus dem Ei

So schlüpfen Tierkinder. Ein spannendes Sachbuch mit atemberaubenden Fotos von Tieren. Für Kinder ab 5 Jahren
CHF 23.50

Clutton-Brock, Juliet
memo Wissen. Katzen

Puma, Perser, Stubentiger: Kompetentes Sachwissen und kahoot-Quizfragen. Für Kinder ab 8 Jahren
CHF 20.50

Darian, Caroline
Und ich werde dich nie wieder Papa nennen

Von der Tochter von Gisèle Pelicot
CHF 32.50

Gottschalk, Thomas
Ungefiltert

Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann
CHF 35.50
Filters
Sort
display