Suchen

Ringuer, U. C.: Die Stadt der Geister

Spannend und auf wahren Hintergründen beruhend. *** Nahe den Resten der Villa Cäsars im Norden von Neapel liegen die verfallenen Ruinen der Thermen von Baia. An ihrem äußersten Rand schneidet sich ein von Menschenhand geschaffener Gang in den Berg. Nur wenige haben gewagt, ihn zu betreten, und in seinem Inneren führt ein kochend heißer Fluss ins Dunkle. Als Kolonel Camarata von Professor Cariello ins nahe Pozzuoli gerufen wird, erwartet er nicht, in die Tiefen der Geschichte der Gegend gestoßen zu werden und gleichzeitig einer beängstigenden Kindesentführung nachgehen zu müssen. Enthäutete Schädel unter einem antiken Tempel führen ihn jedoch schon bald auf die Spuren der orphischen Kulte, die die berühmte Sybille von Cuma einst inspirierte. Und hinein in den Berg. "Ein Krimi für Fans der Antike und der Archäologie." "Die berauschende Atmosphäre des Südens gemischt mit düsteren Kulten." "Kaum zu glauben, dass das Buch auf wahren Hintergründen beruht. Spannend!"


Autor Ringuer, U. C.
Verlag tredition
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 572 S.
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Paperback
Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D4.0 cm 819 g
Reihe Archäologie-Thriller

Spannend und auf wahren Hintergründen beruhend. *** Nahe den Resten der Villa Cäsars im Norden von Neapel liegen die verfallenen Ruinen der Thermen von Baia. An ihrem äußersten Rand schneidet sich ein von Menschenhand geschaffener Gang in den Berg. Nur wenige haben gewagt, ihn zu betreten, und in seinem Inneren führt ein kochend heißer Fluss ins Dunkle. Als Kolonel Camarata von Professor Cariello ins nahe Pozzuoli gerufen wird, erwartet er nicht, in die Tiefen der Geschichte der Gegend gestoßen zu werden und gleichzeitig einer beängstigenden Kindesentführung nachgehen zu müssen. Enthäutete Schädel unter einem antiken Tempel führen ihn jedoch schon bald auf die Spuren der orphischen Kulte, die die berühmte Sybille von Cuma einst inspirierte. Und hinein in den Berg. "Ein Krimi für Fans der Antike und der Archäologie." "Die berauschende Atmosphäre des Südens gemischt mit düsteren Kulten." "Kaum zu glauben, dass das Buch auf wahren Hintergründen beruht. Spannend!"


Fr. 25.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-347-68101-9
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Alle Bände der Reihe "Archäologie-Thriller" mit Band-Nummer

Über den Autor Ringuer, U. C.

U.C. Ringuer kommt aus Deutschland, aber lebt in Paris. Sie arbeitet im Bereich der Archäologie. In ihrer Arbeit kommt sie häufig mit archäologischen Ausgrabungen, sowie Fällen des Raubs von Kunstschätzen, Fälschungen und medienwirksamen Schatzjägerfällen in Berührung. Die Handlung ihrer Bücher ist frei erfunden, basiert jedoch auf echten Erfahrungen. Die historischen Fakten sind sorgsam recherchiert und tragen mit ihrer Realität zum Interesse ihrer Werke bei.

Weitere Titel von Ringuer, U. C.

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Dicker, Joël
Die Affäre Alaska Sanders

Roman | Fortsetzung des Weltbestsellers »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«
Fr. 37.50

Ringuer, U. C.
Der Schatz der Goten

Fr. 24.50

Ringuer, U. C.
Das Lächeln der Leda

Fr. 21.90

Haratischwili, Nino
Das mangelnde Licht

Fr. 33.50
Filters
Sort
display