Suchen

Rothe, Wolfgang F. (Hrsg.): Gewollt. Geliebt. Gesegnet

»Gott liebt jeden Menschen« - Sätze wie diesen hört man häufig in der Kirche, aber sie scheinen nicht für alle zu gelten. Wer sich zum Beispiel nicht als Mann oder Frau definiert oder in einer homosexuellen Partnerschaft lebt, wird schnell schief angesehen, abgewertet und ausgegrenzt. In einer Sammlung eindrücklicher Zeugnisse gibt der bekannte Münchner Priester Wolfgang F. Rothe Einblicke in die Erfahrungen von Menschen, die einerseits katholisch sind oder waren und andererseits aufgrund ihrer sexuellen Identität oder Orientierung nicht so leben, wie es ihnen die Kirche glaubt vorschreiben zu können. Darüber hinaus kommen Menschen zur Sprache, die diesen Menschen nahestehen. Wolfgang F. Rothe ist überzeugt: Die Existenzberechtigung der Kirche hängt nicht zuletzt davon ab, dass sie diese Menschen und ihre Nöte wahrnimmt - sei es im Vatikan oder in der Pfarrei vor Ort.

»Es ist ein Buch, das einen wirklich packt, weil es Geschichten sind von Menschen, die von ihrem Leben, Lieben, Leiden und Hoffnungen erzählen. Ein sehr existentielles Buch.« Christiane Florin


Autor Rothe, Wolfgang F. (Hrsg.) / Lindner, Patrick (Beitr.) / Schüller, Thomas (Beitr.) / Knop, Julia (Beitr.) / Abrell, Nico (Beitr.) / Geerlings, Dieter (Beitr.) / Timmerevers, Heinrich (Beitr.) / Katsch, Matthias (Beitr.) / Kötter, Lisa (Beitr.) / Frank, Joachim (Beitr.)
Verlag Herder
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 160 S.
Meldetext innert 2-3 Tage lieferbar
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D1.8 cm 282 g
Auflage 1. Auflage

»Gott liebt jeden Menschen« - Sätze wie diesen hört man häufig in der Kirche, aber sie scheinen nicht für alle zu gelten. Wer sich zum Beispiel nicht als Mann oder Frau definiert oder in einer homosexuellen Partnerschaft lebt, wird schnell schief angesehen, abgewertet und ausgegrenzt. In einer Sammlung eindrücklicher Zeugnisse gibt der bekannte Münchner Priester Wolfgang F. Rothe Einblicke in die Erfahrungen von Menschen, die einerseits katholisch sind oder waren und andererseits aufgrund ihrer sexuellen Identität oder Orientierung nicht so leben, wie es ihnen die Kirche glaubt vorschreiben zu können. Darüber hinaus kommen Menschen zur Sprache, die diesen Menschen nahestehen. Wolfgang F. Rothe ist überzeugt: Die Existenzberechtigung der Kirche hängt nicht zuletzt davon ab, dass sie diese Menschen und ihre Nöte wahrnimmt - sei es im Vatikan oder in der Pfarrei vor Ort.

»Es ist ein Buch, das einen wirklich packt, weil es Geschichten sind von Menschen, die von ihrem Leben, Lieben, Leiden und Hoffnungen erzählen. Ein sehr existentielles Buch.« Christiane Florin


Fr. 26.90
ISBN: 978-3-451-38398-4
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Ventura, Luca
In einer stillen Bucht

Fr. 23.00

Garmus, Bonnie
Eine Frage der Chemie

Fr. 34.90

Lenz, Siegfried
So zärtlich war Suleyken

Fr. 18.90

Aduse, Sara
Ich, die Kämpferin

Fr. 36.90

Cowley Heller, Miranda
Der Papierpalast

Fr. 35.90
Filters
Sort
display