Suchen

Sahay, Lea: Das Ende des Chinesischen Traums

Leben in Xi Jinpings neuem China | Inside China: Hinter den verschlossenen Türen der Weltmacht

Was passiert wirklich in China? - China-Korrespondentin Lea Sahay bietet exklusive Einblicke in Politik, Wirtschaft und den chinesischen Traum

Lange schien Pekings neo-kommunistische Politik aufzugehen. Die Verbindung von Wachstum, Nationalismus und sozialer Kontrolle sah aus wie eine erfolgreiche Alternative zu westlicher Demokratie und Marktwirtschaft. Doch heute zeigt die Fassade der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt Risse : Der Tech-Boom ist vorbei, die Immobilienblase geplatzt und das Gesundheitssystem kollabiert.

Lea Sahay lebt derzeit in Peking und hat in den vergangenen 16 Jahren viel Zeit im Reich der Mitte verbracht. Die langjährige China-Korrespondentin gilt als top-informierte Kennerinnen des Landes . Ihr Sachbuch lässt uns hinter die Kulissen blicken und die Entwicklungen in China durch die Augen einfacher Menschen erleben:

  • Wie sieht das  Leben in China heute aus?
  • Wie hat es sich in den letzten 20 Jahren verändert?
  • Warum folgen die Chinesen dem machthungrigen Kurs von Staatspräsident Xi Jinping?
  • Welche Versprechungen macht das totalitäre Regime?

Ein politisches Buch, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt

Lea Sahay lässt uns an den Träumen und Ängsten der Chinesen teilhaben und macht so die moderne chinesische Gesellschaft verständlich. Die Journalistin spricht zum Beispiel mit jungen Chinesinnen, die nach der Aufhebung der Ein-Kind-Politik nicht mehr nur als Mütter wahrgenommen werden wollen. Oder mit beruflichen Aufsteigern über enttäuschte Hoffnungen, den Einfluss der Staatspartei und Zukunftsängste. Und sie erzählt von persönlichen Erfahrungen im katastrophalen chinesischen Gesundheitssystem.

Die einzigartige Kombination von Alltag, Wirtschaft und Politik in China liefert einen Schlüssel zum Verständnis der Supermacht am Scheideweg .


Autor Sahay, Lea
Verlag Droemer
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 288 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.8 cm x B15.1 cm x D2.7 cm 470 g

Was passiert wirklich in China? - China-Korrespondentin Lea Sahay bietet exklusive Einblicke in Politik, Wirtschaft und den chinesischen Traum

Lange schien Pekings neo-kommunistische Politik aufzugehen. Die Verbindung von Wachstum, Nationalismus und sozialer Kontrolle sah aus wie eine erfolgreiche Alternative zu westlicher Demokratie und Marktwirtschaft. Doch heute zeigt die Fassade der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt Risse : Der Tech-Boom ist vorbei, die Immobilienblase geplatzt und das Gesundheitssystem kollabiert.

Lea Sahay lebt derzeit in Peking und hat in den vergangenen 16 Jahren viel Zeit im Reich der Mitte verbracht. Die langjährige China-Korrespondentin gilt als top-informierte Kennerinnen des Landes . Ihr Sachbuch lässt uns hinter die Kulissen blicken und die Entwicklungen in China durch die Augen einfacher Menschen erleben:

  • Wie sieht das  Leben in China heute aus?
  • Wie hat es sich in den letzten 20 Jahren verändert?
  • Warum folgen die Chinesen dem machthungrigen Kurs von Staatspräsident Xi Jinping?
  • Welche Versprechungen macht das totalitäre Regime?

Ein politisches Buch, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt

Lea Sahay lässt uns an den Träumen und Ängsten der Chinesen teilhaben und macht so die moderne chinesische Gesellschaft verständlich. Die Journalistin spricht zum Beispiel mit jungen Chinesinnen, die nach der Aufhebung der Ein-Kind-Politik nicht mehr nur als Mütter wahrgenommen werden wollen. Oder mit beruflichen Aufsteigern über enttäuschte Hoffnungen, den Einfluss der Staatspartei und Zukunftsängste. Und sie erzählt von persönlichen Erfahrungen im katastrophalen chinesischen Gesundheitssystem.

Die einzigartige Kombination von Alltag, Wirtschaft und Politik in China liefert einen Schlüssel zum Verständnis der Supermacht am Scheideweg .


CHF 35.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-426-44996-7
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Sahay, Lea

Lea Sahay lebt in Peking und ist seit 2018 China-Korrespondentin bei der Süddeutschen Zeitung . Zuvor hat die studierte Politik- und Asienwissenschaftlerin von Shanghai aus für die Wirtschaftswoche berichtet. Sahay spricht fließend Chinesisch und hat das Land aus der Innenperspektive kennengelernt, seitdem sie vor 16 Jahren das erste Mal im Rahmen eines Austauschs ins Reich der Mitte reiste.

Weitere Titel von Sahay, Lea

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Isokauppila, Tero
Das Handbuch der heilenden Adaptogene

Wie Sie Ihren Körper natürlich schützen, regenerieren und stärken - Kurkuma, Ginseng, Ashwagandha und Co
CHF 27.50

Seiwerth, Isabell
Meine Blase gesund und stark

Blasenentzündungen, Reizblase und Inkontinenz wirksam lindern. Das Praxisbuch
CHF 32.50

Elfmann, Peggy
Meine Eltern werden alt

50 Ideen für ein gutes Miteinander
CHF 29.90

Hofmann, Karin (Übers.)
Unsere Welt in 1000 Bildern. Geschichte

Von der Höhlenmalerei bis zur Raumstation. Weltgeschichte kindgerecht erklärt und reich bebildert. Für Kinder ab 8 Jahren
CHF 29.90

Lüders, Michael
Krieg ohne Ende?

Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen - SPIEGEL-Bestseller
CHF 32.50
Filters
Sort
display