Dieter Schnell ist Professor für Kulturtheorie und Denkmalpflege an der Berner Fachhochschule und leitet dort den MAS Denkmalpflege und Umnutzung. Er hat an der Universität Bern Architekturgeschichte, Philosophie und Psychologie studiert (1984-1991), in Architekturgeschichte promoviert (1996) und sich in Kunstgeschichte habilitiert (2003) und ist seither Privatdozent. Historische Architektur betrachtet er wie ein Archäologe seine Befunde als Möglichkeit, menschliche Wertvorstellungen, Sinn- und Bedeutungszusammenhänge an Objekten und Objektgruppen zu analysieren und daraus ein differenziertes Menschenbild abzuleiten. Dabei interessieren ihn zeittypische genauso wie herausragende Werke.