Suchen

Schnitzler, Arthur: Traumnovelle. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen, Editorischer Notiz, Literaturhinweisen und Nachwort

Schnitzler, Arthur - 18455
Die scheinbar glückliche Ehe von Fridolin und Albertine wird auf die Probe gestellt, als Fridolin in den Straßen Wiens nach erotischen Abenteuern sucht, während seine Frau sich ihrerseits der Phantasie hingibt, ihren Mann zu betrügen. Doch liegt im Ausleben geheimer Begierden die ersehnte Erfüllung? Schnitzlers »Traumnovelle« handelt von menschlichen Sehnsüchten und Trieben vor dem Hintergrund erster wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Psychoanalyse. 1999 wurde sie von Stanley Kubrick unter dem Titel »Eyes Wide Shut« verfilmt.»Nicht erst seit die ganze Welt Mund-Nasen-Schutz trägt, stellen Masken die Liebe auf die Probe« DIE ZEIT, 07.12.2020
Autor Schnitzler, Arthur
Verlag Reclam
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 125 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Broschiert
Masse H14.8 cm x B9.6 cm x D1.0 cm 70 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek
Die scheinbar glückliche Ehe von Fridolin und Albertine wird auf die Probe gestellt, als Fridolin in den Straßen Wiens nach erotischen Abenteuern sucht, während seine Frau sich ihrerseits der Phantasie hingibt, ihren Mann zu betrügen. Doch liegt im Ausleben geheimer Begierden die ersehnte Erfüllung? Schnitzlers »Traumnovelle« handelt von menschlichen Sehnsüchten und Trieben vor dem Hintergrund erster wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Psychoanalyse. 1999 wurde sie von Stanley Kubrick unter dem Titel »Eyes Wide Shut« verfilmt.»Nicht erst seit die ganze Welt Mund-Nasen-Schutz trägt, stellen Masken die Liebe auf die Probe« DIE ZEIT, 07.12.2020
CHF 7.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-15-018455-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Reclams Universal-Bibliothek (RUB)" mit Band-Nummer

Über den Autor Schnitzler, Arthur

Arthur Schnitzler (15. 5. 1862 Wien - 21. 10. 1931 ebd.) studierte ab 1879 Medizin in Wien mit anschließender Promotion und arbeitete als Arzt und Assistent seines Vaters; nach dem Tod des Vaters hatte er eine eigene Praxis. Daneben betrieb er mehr und mehr seine schriftstellerische Tätigkeit. Schnitzler ist einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne um 1900. Das Unbewusste und Motive des Fin-de-Siècle-Lebensgefühls bestimmen seine psychologische Darstellungskunst.

Weitere Titel von Schnitzler, Arthur

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Gotthelf, Jeremias
Die schwarze Spinne. Erzählung. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen

Gotthelf, Jeremias - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 6489
CHF 7.90

Süskind, Patrick
Das Parfum

Die Geschichte eines Mörders
CHF 21.00

Frisch, Max
Biedermann und die Brandstifter

Ein Lehrstück ohne Lehre. Mit einem Nachspiel
CHF 13.90
Filters
Sort
display