Cyril Scott (1879-1970) war ein britischer Komponist, Pianist und Schriftsteller. Als Kind einer musikalischen Familie entschied er sich zuerst Musiker zu werden. Er studierte am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt und zählte dort zur sogenannten "Frankfurt Group" mit Percy Grainger und Roger Quilter. Bekannt für seine Klavierwerke, komponierte er auch Symphonien und Kammermusik. Scott hatte Kontakte zu Künstlern wie Debussy, Stefan George und H. G. Wells. Später interessierte er sich für Theosophie und Okkultismus und veröffentlichte zahlreiche esoterische Schriften.
Einer der kompetentesten theosophischen Autoren Englands, dessen Bücher (Der Eingeweihte) teilweise unter Pseudonym veröffentlicht, weltweit erfolgreich sind.