Suchen

Sebag Montefiore, Simon: Jerusalem

Die Biografie

»Montefiore erzählt so lebendig, dass man wie bei einem Krimi das Buch nicht aus der Hand legen kann.« Deutschlandfunk

Aktualisierte Ausgabe mit einem zusätzlichen Kapitel zum Palästina-Konflikt

Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt. In seinem Weltbestseller erzählt Simon Sebag Montefiore die epische Geschichte von dreitausend Jahren Glauben, Fanatismus, Blutvergießen und Koexistenz: von König David bis zum 21. Jahrhundert, von der Geburt des Judentums, des Christentums und Islams bis zum Israel-Palästina-Konflikt. 

 »Dieses gewaltige und glanzvolle Portrait Jerusalems ist von Anfang bis zum Ende absolut überwältigend.« Sunday Times

»Der britische Historiker hat so viele Details aus dreitausend Jahren Jerusalem so akribisch zusammengetragen und so anschaulich beschrieben, dass es [?] eine Freude ist, das lexikondicke Werk auch ein zweites Mal durchzulesen.« Constantin Schreiber, Bücher Magazin, August/September 2024
Autor Sebag Montefiore, Simon
Verlag Klett-Cotta Literatur
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 896 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen broschiert, mit zahlreichen Karten
Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D4.4 cm 792 g
Auflage 1. Auflage 2024

»Montefiore erzählt so lebendig, dass man wie bei einem Krimi das Buch nicht aus der Hand legen kann.« Deutschlandfunk

Aktualisierte Ausgabe mit einem zusätzlichen Kapitel zum Palästina-Konflikt

Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt. In seinem Weltbestseller erzählt Simon Sebag Montefiore die epische Geschichte von dreitausend Jahren Glauben, Fanatismus, Blutvergießen und Koexistenz: von König David bis zum 21. Jahrhundert, von der Geburt des Judentums, des Christentums und Islams bis zum Israel-Palästina-Konflikt. 

 »Dieses gewaltige und glanzvolle Portrait Jerusalems ist von Anfang bis zum Ende absolut überwältigend.« Sunday Times

»Der britische Historiker hat so viele Details aus dreitausend Jahren Jerusalem so akribisch zusammengetragen und so anschaulich beschrieben, dass es [?] eine Freude ist, das lexikondicke Werk auch ein zweites Mal durchzulesen.« Constantin Schreiber, Bücher Magazin, August/September 2024
CHF 32.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-608-98788-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Sebag Montefiore, Simon

Simon Sebag Montefiore , geboren 1965, britischer Historiker und Journalist, studierte Geschichte an der Universität Cambridge und promovierte in Philosophie. Montefiore verfasste mehrerer preisgekrönte Weltbestseller, die mittlerweile in 48 Sprachen übersetzt sind: »Die Romanows«, »Jerusalem: die Biografie«, »Stalin. Am Hof des roten Zaren« und »Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit«.

Weitere Titel von Sebag Montefiore, Simon

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Koch, Robert G.
Augentraining

So stärke ich meine Sehkraft: Übungen, Hintergründe, verblüffende Fakten
CHF 41.00

Ziems, Anne-Dorette
Ab ins All!

Wie wir zu fremden Planeten kommen ohne draufzugehen. Von Terraforming bis Warp-Antrieb
CHF 29.90

Bizony, Piers
Mars

Die NASA-Missionen zum Roten Planeten gestern - heute - morgen
CHF 54.50

Gorodetsky, Gabriel
Die Maiski-Tagebücher

Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler. 1932-1943
CHF 39.90

Demel, Walter
Der europäische Adel

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
CHF 19.50
Filters
Sort
display