Suchen

Teml, Hubert: Praxisberatung

Coaching und Mentoring in pädagogischen Ausbildungsfeldern

"Praxisberatung" bezieht sich auf die Begleitung von Studierenden und BerufsanfängerInnen in pädagogischen Berufen, vor allem von angehenden LehrerInnen sowie von KindergartenpädagogInnen, ErzieherInnen oder
SozialpädagogInnen. Zeitgemäße Ausbildungskonzepte betonen eine "Reflexive Praxis", in der pädagogisches
Handlungswissen durch reflektierte Auseinandersetzung mit praktischen Erfahrungen erworben wird. Dies erfordert spezifische Kompetenzen von "PraxisberaterInnen", "MentorInnen", "Coaches" oder anderen "AusbilderInnen", die in der Praxis beratend tätig sind.
Dazu bietet das Buch einen übersichtlichen "Beratungsrahmen", der die Grundlagen professioneller Gesprächsführung kompakt darstellt. Es zeigt anschaulich auf, wie erfahrungsoffene Reflexionen unterstützt, angemessene Problemlösungen angeregt sowie persönliche Entwicklungen gefördert werden können. Zusätzlich werden konkrete "Beratungsbausteine" aus der einschlägigen Literatur auf die Praxiseinführung übertragen (z.B. Feedback geben, kreativ beraten oder Werte klären). Verständliche Informationen, vertiefende Beispiele sowie praktische Übungen regen die LeserInnen an, förderliche Haltungen und Verhaltensweisen für die professionelle Gestaltung ihrer Beratungstätigkeit zu entwickeln.


Autor Teml, Hubert
Verlag Studienverlag GmbH
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 202 S.
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen zahlreiche s/w-Abbildungen
Masse H21.0 cm x B14.0 cm x D1.4 cm 287 g
Auflage unveränderter Nachdruck
Reihe Erfolgreich im Lehrberuf
Verlagsartikelnummer 5010

"Praxisberatung" bezieht sich auf die Begleitung von Studierenden und BerufsanfängerInnen in pädagogischen Berufen, vor allem von angehenden LehrerInnen sowie von KindergartenpädagogInnen, ErzieherInnen oder
SozialpädagogInnen. Zeitgemäße Ausbildungskonzepte betonen eine "Reflexive Praxis", in der pädagogisches
Handlungswissen durch reflektierte Auseinandersetzung mit praktischen Erfahrungen erworben wird. Dies erfordert spezifische Kompetenzen von "PraxisberaterInnen", "MentorInnen", "Coaches" oder anderen "AusbilderInnen", die in der Praxis beratend tätig sind.
Dazu bietet das Buch einen übersichtlichen "Beratungsrahmen", der die Grundlagen professioneller Gesprächsführung kompakt darstellt. Es zeigt anschaulich auf, wie erfahrungsoffene Reflexionen unterstützt, angemessene Problemlösungen angeregt sowie persönliche Entwicklungen gefördert werden können. Zusätzlich werden konkrete "Beratungsbausteine" aus der einschlägigen Literatur auf die Praxiseinführung übertragen (z.B. Feedback geben, kreativ beraten oder Werte klären). Verständliche Informationen, vertiefende Beispiele sowie praktische Übungen regen die LeserInnen an, förderliche Haltungen und Verhaltensweisen für die professionelle Gestaltung ihrer Beratungstätigkeit zu entwickeln.


Fr. 29.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7065-5010-9
Verfügbarkeit: Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt

Alle Bände der Reihe "Erfolgreich im Lehrberuf" mit Band-Nummer

Über den Autor Teml, Hubert

Hubert Teml war an der nunmehrigen Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz sowie als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten im Bereich der Unterrichtswissenschaft und der Schulpraktischen Studien tätig. Er arbeitet derzeit freiberuflich als Psychotherapeut und Supervisor. Helga Teml unterrichtete an Volks-, Haupt- und Polytechnischen Schulen. Sie war auch Praxisberaterin sowie Betreuungslehrerin für verhaltensauffällige SchülerInnen und ist als Psychotherapeutin und Supervisorin tätig.

Weitere Titel von Teml, Hubert

Filters
Sort
display