Romalyn Tilghman hat ihr ganzes Leben in der Kulturförderung gearbeitet. Nach ihrem Universitätsabschluss in Journalismus leitete sie eine Vereinigung für Kulturförderung in Kansas. Im Lauf ihrer Karriere arbeitete sie in ländlichen Kulturvereinen überall in den Vereinigten Staaten. In ihrer täglichen Arbeit ist sie Zeugin, wie Gruppen von vorwiegend Frauen in den entlegensten Winkeln des Landes für Kultur kämpfen. »Die Bücherfrauen« ist ihr erster Roman. Er wurde zum Überraschungserfolg des Independent-Verlages 'She Writes Press' und gewann zahlreiche Preise. Heute lebt Romalyn Tilghman in Los Angeles, USA.
Britt Somann-Jung studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Hamburg und London. Nach Stationen beim marebuchverlag und den Ullstein Buchverlagen von 2008 bis 2014 Lektorin für Internationale Literatur im S. Fischer Verlag. Seit 2014 übersetzt sie aus dem Englischen, u. a. Bücher von Ta-Nehisi Coates, Elizabeth Gilbert, Tayari Jones, Kate Davies, Romalyn Tilghman und Heidi Julavits. Für ihre Übertragung des Romans »In guten wie in schlechten Tagen« von Tayari Jones wurde sie 2019 mit dem Hamburger Literaturpreis für Literarische Übersetzung ausgezeichnet.