Suchen

Timm, Uwe: Alle meine Geister

In seinem neuen Hörbuch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzigerjahre. Von kuriosen Erlebnissen im Beruf und der Welt der Mode, von besonderen Freundschaften und den Büchern, die sein Leben verändert haben.

Hamburg 1955 - der noch 14-jährige Uwe wird von seinem Vater, dem Inhaber eines Pelzgeschäfts, in die Kürschnerlehre gegeben. Im Takt der Stechuhren lernt der junge Mann die kreative Präzision, die das heute fast ausgestorbene Handwerk erfordert, schult den Blick für das Material, die Kundinnen, die Tücken und Geheimnisse dieser Kunst. Er lauscht den Geschichten der Kollegen, schließt Freundschaften, bekommt Bücher empfohlen, entdeckt die Stadt und den Jazz. Der Lehrling, der vom Schreiben träumt, liest heimlich im Sortierzimmer Salinger und Camus, begleitet den »roten Erik« auf die Reeperbahn, erkundet mit dem Kollegen Johnny-Look, reichlich schüchtern noch, die Liebe, wird von Meister Kruse politisch initiiert und streitet sich nun umso intensiver mit dem Vater über die NS-Zeit.

Inzwischen ist auf dem Pelzmarkt ein Preiskampf ausgebrochen, das Kürschnergeschäft der Familie floriert nicht mehr, und als der Vater plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt, muss der 18-Jährige ein völlig überschuldetes Geschäft sanieren. Die harte Arbeit und die großen Sorgen bringen ihn nicht ab von der Vorstellung eines ganz anderen Lebens.

Ein großartiges Hörbuch der Erinnerungen und des Aufbruchs, präzise und poetisch. Ein sprechendes Zeitbild, ein Initiationsroman der Liebe, des Lesens, des Arbeitens und Träumens.

»Den autobiographischen Bericht von Uwe Timm über dessen Jugend in Hamburg liest Gert Heidenreich wohltuend leicht und sachlich, und doch auch eindrücklich.«
Autor Timm, Uwe
Verlag Argon
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Erscheinungsjahr 2023
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H14.5 cm x B13.9 cm x D0.7 cm 88 g; 478 Min.
Auflage 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Plattform MP3

In seinem neuen Hörbuch erzählt Uwe Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner im Hamburg der Fünfzigerjahre. Von kuriosen Erlebnissen im Beruf und der Welt der Mode, von besonderen Freundschaften und den Büchern, die sein Leben verändert haben.

Hamburg 1955 - der noch 14-jährige Uwe wird von seinem Vater, dem Inhaber eines Pelzgeschäfts, in die Kürschnerlehre gegeben. Im Takt der Stechuhren lernt der junge Mann die kreative Präzision, die das heute fast ausgestorbene Handwerk erfordert, schult den Blick für das Material, die Kundinnen, die Tücken und Geheimnisse dieser Kunst. Er lauscht den Geschichten der Kollegen, schließt Freundschaften, bekommt Bücher empfohlen, entdeckt die Stadt und den Jazz. Der Lehrling, der vom Schreiben träumt, liest heimlich im Sortierzimmer Salinger und Camus, begleitet den »roten Erik« auf die Reeperbahn, erkundet mit dem Kollegen Johnny-Look, reichlich schüchtern noch, die Liebe, wird von Meister Kruse politisch initiiert und streitet sich nun umso intensiver mit dem Vater über die NS-Zeit.

Inzwischen ist auf dem Pelzmarkt ein Preiskampf ausgebrochen, das Kürschnergeschäft der Familie floriert nicht mehr, und als der Vater plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt, muss der 18-Jährige ein völlig überschuldetes Geschäft sanieren. Die harte Arbeit und die großen Sorgen bringen ihn nicht ab von der Vorstellung eines ganz anderen Lebens.

Ein großartiges Hörbuch der Erinnerungen und des Aufbruchs, präzise und poetisch. Ein sprechendes Zeitbild, ein Initiationsroman der Liebe, des Lesens, des Arbeitens und Träumens.

»Den autobiographischen Bericht von Uwe Timm über dessen Jugend in Hamburg liest Gert Heidenreich wohltuend leicht und sachlich, und doch auch eindrücklich.«
Fr. 37.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8398-2079-7
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Weitere Titel von Timm, Uwe

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Smirnoff, Karin
Verderben

Millennium 7, 2 Ex.
Fr. 34.90

Beck, Michaela
Das Licht zwischen den Schatten

Eine deutsche Familiengeschichte, 4 Ex.
Fr. 32.50

Bjerg, Bov
Der Vorweiner

1 CD
Fr. 35.90

Cullen, Lynn
Die Formel der Hoffnung

Roman, 2 Ex.
Fr. 29.90

Hynes, James
Ich, Sperling

Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye (2 mp3-CDs), 2 Ex.
Fr. 39.90
Filters
Sort
display