Suchen

Vehlmann, Fabien: Allein Band 13

Die getigerten Seelen

Zum Abschluss des dritten Zyklus werden viele offene Fragen beantwortet, wie etwa: Wer ist der verrückte Meister? Wovor fürchtet sich der Herr der Messer derart, dass er mit Terry einen anderen Weg eingeschlagen hat? Was wurde aus Leila nach ihrem schweren Autounfall? Und wo ist Yvan abgeblieben?
Alles fängt damit an, dass Dodji die Aufgabe des verrückten Meisters akzeptiert, weil er hofft, währenddessen fliehen zu können, um anschließend seinen Mitgefangenen zu befreien...


Autor Vehlmann, Fabien
Verlag Piredda Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 48 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen durchgehend farbig
Masse H30.4 cm x B21.7 cm x D1.2 cm 506 g
Reihe Allein

Zum Abschluss des dritten Zyklus werden viele offene Fragen beantwortet, wie etwa: Wer ist der verrückte Meister? Wovor fürchtet sich der Herr der Messer derart, dass er mit Terry einen anderen Weg eingeschlagen hat? Was wurde aus Leila nach ihrem schweren Autounfall? Und wo ist Yvan abgeblieben?
Alles fängt damit an, dass Dodji die Aufgabe des verrückten Meisters akzeptiert, weil er hofft, währenddessen fliehen zu können, um anschließend seinen Mitgefangenen zu befreien...


CHF 23.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-941279-92-6
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Alle Bände der Reihe "Allein" mit Band-Nummer

Über den Autor Vehlmann, Fabien

Fabien Vehlmann (Jg. 1972) stieß 1997 völlig unbedarft zum "Spirou" Magazin, als dort dringend Szenaristen gesucht wurden, um ein wenig Leben ins Heft zu bringen. Seine ersten Kurzgeschichten wurden u.a. von den Zeichnern Chris Lamquet (in Spirou 3151) und Eric Maltaite (in Spirou 3156) umgesetzt. In diesem Umfeld kam Vehlmann auch die Idee zu Green Manor (dt. als Gesamtausgabe im Piredda Verlag). Die allererste, von Denis Bodart gezeichnete Episode um diesen englischen Club erschien 1998 in der Nummer 3161 des Spirou Magazins. Ab 1999 folgte eine Serie von Kurzgeschichten, die eine perfektionierte Zukunft zeigten. Nach dem Vorabdruck in Spirou fasste man die von Ralph Meyer (Tödliches Wiegenlied) und Bruno Gazzotti (Soda) realisierten Visionen unter dem Titel Des lendemains sans nuage (dt. Welt ohne Zukunft in ZACK) zusammen. Und Fabien Vehlmanns Fantasie scheint unerschöpflich: Nach den Wondertown Kurzgeschichten mit Feroumont ab 2000 und der eher cartoonhaften Reihe Samedi et Dimanche mit Gwen ab 2001 folgte ab 2002 die düster angehauchte Historienserie Der Marquis von Anaon (dt. bei Salleck Publications) mit Matthieu Bonhomme sowie ab 2003 die Science-Fiction-Serie IAN (dt. in ZACK) wiederum zusammen mit Ralph Meyer. Weiter ging es 2003 mit La nuit de l'Inca und 2006 mit Les cinq conteurs de Bagdad, beide gezeichnet von Frantz Duchazeau. Ebenfalls 2006 kreierte Vehlmann zusammen mit Bruno Gazzotti die Serie Seuls (dt. Allein), sowie mit Yoann den Spirou und Fantasio Spezialband "Die steinernen Riesen".

Weitere Titel von Vehlmann, Fabien

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Vehlmann, Fabien
Allein Band 14

Die Beschützer
CHF 25.90

Peyo
Die Schlümpfe und das verlorene Dorf. Band 6

Die wandernde Insel
CHF 23.50

Jost, Alain
Die Schlümpfe. Band 41

Gargamel, der Freund der Schlümpfe
CHF 21.90

Older, Daniel Jose
Star Wars Comics

Bd. 1
CHF 23.50

Older, Daniel Jose
Star Wars Comics

Bd. 2
CHF 23.50
Filters
Sort
display