Suchen

von Schlippe, Arist: Systemische Interventionen

Systemische Interventionen sehen ein Problem als Geschehen, an dem verschiedene interagierende Menschen beteiligt sind. Störungen, Probleme und Anlässe werden somit im sozialen Kontext betrachtet und behandelt. Systemisches Denken hat sich weite Arbeitsfelder erschlossen, von der Einzel- und Paartherapie über die Supervision bis zur Organisationsentwicklung. Die übersichtliche Einführung enthält viele Beispiele und Detailanweisungen für die praktische Gesprächsführung.

Aus: socialnet - Lea Feucht - 05.06.2020
[?] Die theoretischen Inhalte werden gezielt durch Beispiele aus verschiedenen Praxisfeldern, wie etwa der Supervision, Einzel- oder Organisationsberatung untermauert, was für einen flüssigen Lesefluss sorgt. Das Werk ist leicht verständlich geschrieben und hat, an den relevanten Stellen, dennoch genug Tiefe und theoretisches Hintergrundwissen. [?] Den Autoren ist es mit diesem Werk gelungen, einen kurzen, prägnanten Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Methodiken innerhalb des systemischen Arbeitens zu geben. Dieses Buch ist für den Einsatz in der Beratung oder im Coaching gedacht und eignet sich gut für Leser/ innen, die einen ersten Überblick ins Thema bekommen oder etwas nachschlagen wollen. [?]

Aus: wirtschaft + weiterbildung, 01.10.2010
Dieses Buch ist unaufgeregt. Das liegt an der Reihe, aber auch am Stiel der Autoren, die mit ruhiger Hand die wichtigsten Linien systematischer Interventionen nachzeichnen. [?] Kein Wunder, dass das Büchlein schon nach kurzer Zeit in der zweiten Auflage erscheint. Trotz Größe ist es nicht flach oder zu stark vereinfachend, sondern schlicht: gut.


Autor von Schlippe, Arist
Verlag Uni-Taschenbücher
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 128 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen schwarz-weiss Illustrationen
Masse H18.5 cm x B12.0 cm x D1.0 cm 143 g
Coverlag Vandenhoeck & Ruprecht (Co-Verlag)
Auflage 4. A.
Verlagsartikelnummer 3313
Systemische Interventionen sehen ein Problem als Geschehen, an dem verschiedene interagierende Menschen beteiligt sind. Störungen, Probleme und Anlässe werden somit im sozialen Kontext betrachtet und behandelt. Systemisches Denken hat sich weite Arbeitsfelder erschlossen, von der Einzel- und Paartherapie über die Supervision bis zur Organisationsentwicklung. Die übersichtliche Einführung enthält viele Beispiele und Detailanweisungen für die praktische Gesprächsführung.

Aus: socialnet - Lea Feucht - 05.06.2020
[?] Die theoretischen Inhalte werden gezielt durch Beispiele aus verschiedenen Praxisfeldern, wie etwa der Supervision, Einzel- oder Organisationsberatung untermauert, was für einen flüssigen Lesefluss sorgt. Das Werk ist leicht verständlich geschrieben und hat, an den relevanten Stellen, dennoch genug Tiefe und theoretisches Hintergrundwissen. [?] Den Autoren ist es mit diesem Werk gelungen, einen kurzen, prägnanten Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Methodiken innerhalb des systemischen Arbeitens zu geben. Dieses Buch ist für den Einsatz in der Beratung oder im Coaching gedacht und eignet sich gut für Leser/ innen, die einen ersten Überblick ins Thema bekommen oder etwas nachschlagen wollen. [?]

Aus: wirtschaft + weiterbildung, 01.10.2010
Dieses Buch ist unaufgeregt. Das liegt an der Reihe, aber auch am Stiel der Autoren, die mit ruhiger Hand die wichtigsten Linien systematischer Interventionen nachzeichnen. [?] Kein Wunder, dass das Büchlein schon nach kurzer Zeit in der zweiten Auflage erscheint. Trotz Größe ist es nicht flach oder zu stark vereinfachend, sondern schlicht: gut.


Fr. 25.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8252-5230-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Über den Autor von Schlippe, Arist

Prof. Dr. Arist von Schlippe lehrt und ist Inhaber des Lehrstuhls für Führung und Dynamik an der Universität Witten/Herdecke.

Prof. Dr. Jochen Schweitzer ist als Lehrtherapeut am Universitätsklinikum Heidelberg tätig.

Weitere Titel von von Schlippe, Arist

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Erpenbeck, Mechtild
Wirksam werden im Kontakt

Die systemische Haltung im Coaching
Fr. 36.50

Shazer, Steve de
Der Dreh

Fr. 36.50
Filters
Sort
display