Suchen

Wucherer, Cora: Das war Kunst, jetzt ist es weg

Misslungene Restaurierungen und andere kuriose Kunstunfälle
Wie zerstört man versehentlich ein Kunstwerk? Da gibt es die Menschen, die in einem unachtsamen Augenblick stolpern und einen millionenschweren Schaden anrichten. Oder jene, die sich selbst für Künstler halten und ungefragt verschlimmbessernde Restaurierungsmaßnahmen ergreifen. Und solche, die Skulpturen entsorgen oder wegputzen, weil sie sie schlichtweg für Müll oder Dreck halten. 'Das war Kunst, jetzt ist es weg' versammelt die spektakulärsten Kunstunfälle unserer Zeit und erzählt die tragikomischen Geschichten dahinter: von dem Milliardär, der mit dem Ellbogen ein Loch in seinen just versteigerten Picasso rammte, über den Austauschstudenten, der wegen eines Selfies in einer steinernen Vagina stecken blieb, bis hin zu der Sammlerin, die Jeff Koons Balloon Dog in tausend schillernde Scherben zerschellen ließ. Diese Zeugnisse menschlicher Ungeschicklichkeit sind so absurd, lustig oder einfach unglaublich, dass sie selbst fast schon wieder reif fürs Museum sind.»Die Bilder allein sorgen schon für Tränen in den Augen, aber die Art und Weise, wie Cora Wucherer die Vor- und Unfälle beschreibt, ist mindestens ebenso lustig.« Michèle Loetzner, VOGUE »alles zum Brüllen komisch und zum Heulen wahr« Barbara Hein, ART - DAS KUNSTMAGAZIN »Sammelt spektakuläre Kunstunfälle und misslungene Restaurierungen. Selbst Künstler wie Jeff Koons waren davor nicht gefeit. Es gibt viel zum Schmunzeln.« Ralf Dörwang & Helgard Füchsel, NDR KULTUR - DAS JOURNAL »Cora Wucherer hat die kuriosesten Pannen nun in einem überaus unterhaltsamen Buch zusammengetragen.« Adrienne Braun, STUTTGARTER NACHRICHTEN »Oft entstand aus den Unglücken am Ende etwas Gutes - falls nicht, haben sie zumindest für Schmunzler gesorgt« Alexandra Knief, WESER-KURIER »Nicht nur am Weltkunsttag zum Lesen und Lachen unbedingt zu empfehlen« Ingrid Mosblech-Kaltwasser, DER KULTURBLOG
Autor Wucherer, Cora
Verlag DuMont Lit. und Kunst
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 112 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 50 farb. Abb., farbige Illustrationen
Masse H14.0 cm x B17.0 cm x D1.3 cm 280 g
Reihe immer lustig
Wie zerstört man versehentlich ein Kunstwerk? Da gibt es die Menschen, die in einem unachtsamen Augenblick stolpern und einen millionenschweren Schaden anrichten. Oder jene, die sich selbst für Künstler halten und ungefragt verschlimmbessernde Restaurierungsmaßnahmen ergreifen. Und solche, die Skulpturen entsorgen oder wegputzen, weil sie sie schlichtweg für Müll oder Dreck halten. 'Das war Kunst, jetzt ist es weg' versammelt die spektakulärsten Kunstunfälle unserer Zeit und erzählt die tragikomischen Geschichten dahinter: von dem Milliardär, der mit dem Ellbogen ein Loch in seinen just versteigerten Picasso rammte, über den Austauschstudenten, der wegen eines Selfies in einer steinernen Vagina stecken blieb, bis hin zu der Sammlerin, die Jeff Koons Balloon Dog in tausend schillernde Scherben zerschellen ließ. Diese Zeugnisse menschlicher Ungeschicklichkeit sind so absurd, lustig oder einfach unglaublich, dass sie selbst fast schon wieder reif fürs Museum sind.»Die Bilder allein sorgen schon für Tränen in den Augen, aber die Art und Weise, wie Cora Wucherer die Vor- und Unfälle beschreibt, ist mindestens ebenso lustig.« Michèle Loetzner, VOGUE »alles zum Brüllen komisch und zum Heulen wahr« Barbara Hein, ART - DAS KUNSTMAGAZIN »Sammelt spektakuläre Kunstunfälle und misslungene Restaurierungen. Selbst Künstler wie Jeff Koons waren davor nicht gefeit. Es gibt viel zum Schmunzeln.« Ralf Dörwang & Helgard Füchsel, NDR KULTUR - DAS JOURNAL »Cora Wucherer hat die kuriosesten Pannen nun in einem überaus unterhaltsamen Buch zusammengetragen.« Adrienne Braun, STUTTGARTER NACHRICHTEN »Oft entstand aus den Unglücken am Ende etwas Gutes - falls nicht, haben sie zumindest für Schmunzler gesorgt« Alexandra Knief, WESER-KURIER »Nicht nur am Weltkunsttag zum Lesen und Lachen unbedingt zu empfehlen« Ingrid Mosblech-Kaltwasser, DER KULTURBLOG
CHF 27.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8321-6940-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "(Fast) immer lustig" mit Band-Nummer

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Milbourne, Anna
Mir ist (fast) nie langweilig!

Bilderbuch mit Plädoyer gegen Reizüberflutung und für analoge Beschäftigung und Kreativität - ab 4 Jahren
CHF 22.50

Swanberg, Johanna
Sommer ohne Plan

CHF 36.50

Tazz, Iron
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst

Ein Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren
CHF 35.50

Eyers, Ryan
Mir ist langweilig!

Kinderleichte Bastelideen für Drinnen
CHF 23.50

Guibert, Emmanuel
Ariol 17

Eine superkuhle Klassenfahrt
CHF 23.50
Filters
Sort
display